Meine Familie liebt Käsespätzle, sie gehen schnell und sind super lecker. Gerade nach der Arbeit, wenn es schnell gehen muss, sind sie eine Alternative zu den sonst oft gewünschten Nudeln mit Tomatensoße. Mehl, Eier, Käse und Röstzwiebel mehr braucht es nicht, um dieses lecker Essen zu zaubern. Wer Lust hat kann die Röstzwiebel auch selber herstellen, ich hatte dieses Mal nicht ganz soviel Zeit und habe fertig gekaufte genommen.
Meine besten Freunde für dieses Rezept sind meine Kitchen Aid und die Spätzlereibe von Tupper. Wer keine Küchenmaschiene hat, benötigt kräftige Arme und Muskelkraft 🙂
Für 4 Personen benötigt ihr:
- 500g Mehl
- 5 Eier
- 250g lauwarmes Wasser
- 10g Salz
- 300g Käse
- Röstzwiebeln
Zubereitung
Eier, Mehl, Wasser und Salz in eine Rührschüssel geben. Alle Zutaten mit dem Schlagrührer auf höchster Stufe so lange schlagen, bis der Teig Blasen wirft. Wer keine Küchenmagd hat, die für ihn arbeitet, benötigt einen Kochlöffel und Muskelkraft ;). Alles miteinander vermengen und so lange mit dem Löffel Luft unterschlagen, bis sich Blasen bilden. Bei mir hat das immer am besten geklappt wenn ich wütend war.
Während die Küchenmagd sich um den Teig kümmert, könnt ihr schon mal den Käse reiben und einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen. Welchen Käse ihr nehmt könnt ihr selber entscheiden. Meine Kinder mögen gerne einen nicht so intensiven Käse, es darf aber gerne auch ein kräftiger Bergkäse sein.
Wenn das Wasser kocht, die Spätzlereibe auf den Topf legen und den Teig portionsweise mit dem Teigspatel ins kochende Wasser reiben. Die Spätzle sind gar, wenn sie oben schwimmen. Mit einer Schöpfkelle aus dem Wasser holen und in einem Nudelsieb abtropfen lassen. Jetzt die Spätzle immer abwechselnd mit dem Käse in eine Schüssel geben, Salz und Pfeffer nicht vergessen. Zum Schluss oben drauf die Röstzwiebeln geben. Meine Kinder machen sich die Röstzwiebeln gerne selber drauf und davon gerne viel.
Dazu kann man noch einen leckeren Salat machen oder Gemüse als Rohkost aufschneiden.
Fertig ist ein schnelles Mittagessen, das meine Kinder lieben.
Genug der Worte und ab in die Küche…
Eure Doreen