Archiv für den Monat: Februar 2015

Pancakes

Wir lieben Frühstück am Wochenende 🙂 In der Woche müssen wir alle früh los, zum Frühstück gibt es Toast oder Müsli und länger als 15 oder 20 Min haben wir dafür nicht Zeit. Am Wochenende genießen wir dann die Ruhe und Zeit etwas ausgiebiger zu frühstücken. Meistens dürfen sich die Kinder dann etwas wünschen. Auf ihrer Wunschliste gibt es ganz klar zwei Favoriten Pancakes und Hörnchen 🙂 Es war gar nicht so leicht ein Foto von den Pancakes zu bekommen, denn ich musste sie unter Androhung von Strafen vor den Kindern verteidigen 😉 Weiterlesen

Rosentorte

Vor kurzem hatte eine liebe Freundin von mir Geburtstag. Da war es für mich natürlich selbstverständlich, dass ich zum Geburtstagskaffee etwas beisteuere. Blieb nur noch die Frage, was genau. Nachdem ich im Kopf ein paar Rezepte durchgegangen bin, fiel mir dieses Rezept aus der Lecker Bakery für eine Röschen-Cremetorte wieder ein. Die Technik für die Rosen, habe ich schon ein paar Mal für Cupcakes angewendet. Der Farbverlauf bei dieser Torte gefiel mir besonders gut. Eben eine richtige „Mädchen-Torte“. 😉 Und jetzt hatte ich doch mal einen sehr guten Anlass dafür! 😀

Weiterlesen

Haferflockenbrot

Kennt ihr das, wenn man abends im Bett liegt und nicht einschlafen kann? Ich kenn das eigentlich nicht, Job, Kinder, Haushalt halten mich gut auf trapp. Abends falle ich dann todmüde ins Bett und schlafe sofort ein. Doch nach 2 Wochen Weihnachtsurlaub war ich so ausgeruht, dass ich ewig im Bett lag und nicht einschlafen konnte. Es hatte aber auch etwas gutes, mir kam die Idee für dieses Brot 🙂 Weiterlesen

Rustikaler Burger auf Brot

Ich weiß, die Grillsaison hat noch lange nicht angefangen. Aber bei uns ist einfach immer Grillsaison. 🙂 Seit wir einen Gasgrill haben, landet unser Fleisch eigentlich zu 80 % auf dem Grill und unsere Pfanne versauert im Schrank. 😉 Wer sich bei dem Wetter doch nicht raustraut, darf aber auch sehr gerne auf die gute alte Pfanne oder den Kontaktgrill zurückgreifen.

Zu diesem Burger hat mich ein Rezept aus der Weber-Grillbibel für einen klassischen Burger inspiriert. Ein Burger mit Brot, statt einem Burgerbun. Da kam mir sofort die Westfalen-Kruste vom brotdoc in den Sinn. Dieses Brot gehört zu meinen absoluten Lieblingen. Jedes andere Roggenbrot passt natürlich auch super. Was mir aber eigentlich am Besten an diesem Rezept gefällt: Der Burger kann mit den nötigen Utensilien komplett auf dem Grill zubereitet werden.
Weiterlesen

Dinkeltoastbrot

Ich liebe frisches Brot und backe super gerne mit Sauerteig, aber manchmal muss es einfach schneller gehen. Wenn es eins gibt, in dem ich beim Brotbacken Experte bin, dann wohl darin abends den Sauerteigansatz zu vergessen. 😉 Vor kurzem war es dann mal wieder soweit. Am Nachmittag fiel mir ein, dass wir noch ein Brot brauchen. Von einer Bekannten hatte ich noch ein Rezept für ein Dinkel-Mais-Toastbrot. Warum eigentlich nicht. In der Not schmeckt Toastbrot auch abends. 🙂 Maismehl hatte ich nicht, also habe ich ein bisschen mit den Mehlsorten, die ich da hatte, improvisiert. Das Ergebnis war…  ok. 😀 Ein paar Versuche später entstand dann endlich dieses Rezept. Beim Backen liegt schon ein herrlicher Geruch nach Butter in der Luft.

Das Brot lässt sich auch sehr leicht in eine vegane Variante ändern. Geschmacklich und optisch unterscheiden sich die beiden Varianten kaum. Mein Mann hat es jedenfalls nicht gemerkt. 😉 Weiterlesen