Rustikaler Burger auf Brot

Ich weiß, die Grillsaison hat noch lange nicht angefangen. Aber bei uns ist einfach immer Grillsaison. 🙂 Seit wir einen Gasgrill haben, landet unser Fleisch eigentlich zu 80 % auf dem Grill und unsere Pfanne versauert im Schrank. 😉 Wer sich bei dem Wetter doch nicht raustraut, darf aber auch sehr gerne auf die gute alte Pfanne oder den Kontaktgrill zurückgreifen.

Zu diesem Burger hat mich ein Rezept aus der Weber-Grillbibel für einen klassischen Burger inspiriert. Ein Burger mit Brot, statt einem Burgerbun. Da kam mir sofort die Westfalen-Kruste vom brotdoc in den Sinn. Dieses Brot gehört zu meinen absoluten Lieblingen. Jedes andere Roggenbrot passt natürlich auch super. Was mir aber eigentlich am Besten an diesem Rezept gefällt: Der Burger kann mit den nötigen Utensilien komplett auf dem Grill zubereitet werden.

Zutaten (für 4 Burger):

  • 400 g Rinderhackfleisch
  • 8 kleine oder 4 große Scheiben Brot
  • 4 mittelgroße Zwiebeln
  • 300 g braune Champignons
  • 1 EL Puderzucker
  • Aceto Balsamico
  • 4 Scheiben würzigen Käse (z.B. Emmentaler, Havarti)
  • Senf
  • Salz, Pfeffer

Wichtige Küchenutensilien:

Grill oder Pfanne, Burgerpresse, evtl. Warmhalterost und Grillplatte

Zubereitung:

Ich lege mir bei Burgern immer gerne alles vorher zurecht, dann kann man den Burger ruckzuck zusammenfügen.

Burger1

Die Zwiebeln schälen, halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Die Champignons putzen und ebenfalls in dünne Scheiben schneiden.

Das Hackfleisch mit Salz und Pfeffer würzen und 4 Burgerpatties daraus formen. Ich habe eine Burgerpresse, mit der ich schön gleichmäßige Burger machen kann. Ihr könnt sie aber auch mit der Hand formen. Achtet dabei darauf, dass ihr sie schön flach formt und in die Mitte eine Mulde macht. Dann gehen sie beim Grillen bzw. Braten nicht hoch und bleiben schön flach. Wenn die Patties fertig sind, die Brote noch mit etwas Olivenöl beträufeln. Jetzt noch die restlichen Sachen bereit stellen und der Spaß kann beginnen. 🙂

Nichts wie ran an den Grill. Wir grillen mit einem Weber Q300. Falls eine Grillplatte vorhanden ist, diese in den Grill einlegen. Den Grill auf starke direkte Hitze vorbereiten. Wenn ihr für die Burger eine Pfanne benutzt sollte diese schön heiß sein, bevor ihr sie in die Pfanne gebt. Aber zuerst wird das Brot von beiden Seiten auf dem Grill geröstet. Anschließend auf den Warmhalterost oder einfach zur Seite legen. Zeitgleich etwas Olivenöl auf die Grillplatte geben und die Zwiebeln glasig dünsten. Die Pilze dazugeben und alles anbraten, dabei regelmäßig wenden. Jetzt die Burger auf den Grill legen und von beiden Seiten ca. 3 Minuten grillen.

Burger5

Kurz vor Ende der Grillzeit den Käse auf die Burger legen. Die Zwiebel-Pilz-Mischung mit dem Puderzucker bestäuben und mit einem Schuss Aceto Balsamico ablöschen. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Nun kann der Burger zusammengesetzt werden. Auf die untere Brotscheibe ein viertel der Zwiebel-Pilz-Mischung geben. Den Burger darauf legen. Die obere Brotscheibe mit Senf bestreichen und als Deckel auf den Burger legen. Mit den weiteren drei Burgern genauso verfahren.

Wir halten bei Burgern Beilagen für überflüssig. Wir konzentrieren uns lieber auf’s Wesentliche. 😉 Zu dem Burger passt aber auch ein frischer Salat und Kartoffelecken oder Pommes.

Burger4

Genug der Worte und ab in die Küche!

Eure Nora

Ein Gedanke zu „Rustikaler Burger auf Brot

Kommentare sind geschlossen.