Archiv für den Monat: März 2015

Vegane Ostern – Möhrenkekse

Ostern steht schon vor der Tür! 🙂 Da hab ich mich doch ganz schön erschrocken, dass die Zeit schon wieder so gerannt ist. Also musste ich jetzt noch schnell meine Oster-Ausstecher von Tchibo ausprobieren. Ich konnte natürlich nicht an ihnen vorbeigehen. Allerdings sind es XL-Ausstecher. Das hatte ich irgendwie übersehen. Aaaaber so kann man sagen, dass man nur ein, zwei Kekse gegessen hat. 😉

Weiterlesen

Freitagabend Snack-Pizzarolle

Kennt ihr das, ihr seht ein lecker Rezept und habt aber keine Zeit es nachzukochen? So ging es mir mit diesem Rezept aus der Lecker Bakery. Seit fast einem Jahr wollte ich es ausprobieren hab es aber nie geschafft und zwischendurch total vergessen. Jetzt habe ich es endlich geschafft und ich muss sagen, das machen wir wieder. Unsere beiden Jungs, Tim und seiner bester Freund Neal haben alles bis auf den letzten Krümel verputzt 🙂 Weiterlesen

Vegane Mini-Schoko-Gugl

Es ist zwar erst Mitte der Woche, aber Kuchen geht ja eigentlich immer. 😉 Vor kurzem bin ich bei der lieben Shia von cakeinvasion auf dieses Rezept für einen veganen Schokokuchen gestoßen und war schon begeisert bevor ich den Kuchen überhaupt gebacken habe. Das Rezept bestand aus Zutaten, die ich eigentlich immer zu Hause habe. So was liebe ich! 😀 Natürlich habe ich den Kuchen dann sofort nachgebacken und war immer noch begeistert. Als dann Freunde von mir geheiratet haben und ich angeboten habe für den Sektempfang Minigugl mitzubringen, habe ich das Rezept etwas verändert und diese unwiderstehlichen Schokohappen wurden ins Leben gerufen. 🙂 Ich benutze für die Mini-Gugl diese Backform. Das Rezept reicht für eine Backform a 18 Mini-Gugl.

Weiterlesen

Freitagabend Snack – Schwedenkartoffel

Mein Lieblingstag in der Woche ist der Freitag, denn dann beginnt ab 13 Uhr das Wochenende.  Am Freitag Abend beginnt das Wochenende dann oft mit einem leckeren Abendessen. Mal ein bisschen aufwendiger aber ich mag es auch einfach und lecker. Die Idee für die Schwedenkartoffel habe ich auf Pinterest entdeckt und musste es gleich mal ausprobieren. Weiterlesen

Polentakruste

Vor kurzem war ich bei meiner Mama und meine Maus wollte unbedingt ein Brot – weil sie bei mir ja nie Frühstück bekommt. 😉 Also wurde schnell ein Käsebrot geschmiert. Das Brot sah sehr lecker aus, also hab ich auch direkt davon genascht. Dabei habe ich dann gleich mal überlegt, was drinnen sein könnte. Außen war auf jeden Fall Maisgrieß, dann war bestimmt auch welcher drin. Sonneblumenkerne, Leinsamen, Sesam bestimmt auch und… naja, das könnt ihr dann ja bei den Zutaten sehen. 🙂 Also hab ich meine Zutaten und meinen Mut geschnappt und mich an mein erstes komplett eigenes Brot gewagt. Und ich finde ehrlich gesagt, dass sich das Ergebnis schon sehen lassen kann. 😉 Lasst euch nicht von den vielen Vorteigen abschrecken! Das hat man schnell abends zusammengerührt. 🙂

Weiterlesen

Cinnamonrolls

Passend zum Wochenende möchte ich euch mein Rezept für amerikanische Zimtschnecken – Cinnamonrolls – vorstellen. Beim vorletzten Versuch an den Zimtschnecken wollte ich mich schon fast geschlagen geben. Süßer Hefeteig ist nicht wirklich mein Steckenpferd und dann musste ich auch noch einen Ersatz für das Ei finden. Ich habe schon öfters Joghurt als Eiersatz  verwendet, das hat meistens ganz gut funktioniert. Aber süßer Hefeteig will bei mir meistens nicht so locker werden. Irgendwann kam mir die Idee eine Technik, die ich beim Brotbacken benutze, einfach auf den süßen Hefeteig zu übertragen: das Strecken und Falten (Video gibt’s hier bei youtube). Man muss etwas vorsichtig sein. Der Teig hat nicht die gleiche Konsistenz wie Brotteig und kann bei der Technik auch reißen. Ansonsten hat die Technik prima geklappt und die Cinnamonrolls sind wunderbar locker und luftig geworden! 🙂 Am Besten schmecken sie ganz frisch, wenn sie noch lauwarm sind.

Weiterlesen

Bandnudeln in Gorgonzolasoße

Ich war früher eigentlich nicht wirlich ein Fan von Gorgonzola, irgendwie war mir das immer zu viel Schimmel. 😉 Deswegen weiß ich auch gar nicht mehr so genau, warum ich mir beim Stamm-Italiener das erste Mal die Nudeln in Gorgonzolasoße bestellt hatte, aber es war Liebe auf den ersten Biss. Es hat gaaaaaanz schön lange gedauert, bis mir mal der Gedanke kam, es nachzukochen… Und dann nochmal so lange bis ich es endlich mal probiert habe. 😀 Aber was soll ich sagen, es geht super schnell und ist einfach nur lecker! 🙂 Dank des Spinats kann man die Soße auch mal gut unterjubeln, da man den verräterischen Blauschimmel vom Gorgonzola nicht sofort erkennt. 😉 Meine Maus hat mit ihren 1,5 Jahren ordentlich reingehauen. Das kann es jetzt auch öfters geben. 🙂 Es fällt mir immer schwer zu sagen für wie viel Personen das Rezept reicht. Der Appettit kann ja auch mal größer sein. Aber für drei Personen sollte es locker reichen.

Weiterlesen