Freitagabend Snack – Schnelle Blätterteigpizza

Es ist mal wieder höchste Zeit für einen Freitagabend Snack! Auch wenn wir ihn schon am Dienstag verputzt haben. 😉 Bei den momentanen Temperaturen möchte man ja nicht stundenlang in der Küche stehen. Da ist dieses Rezept perfekt. Der Boden macht überhaupt keine Arbeit. Einfach ausrollen und fertig. Als Basis habe ich dünn Frischkäse auf dem Blätterteig verstrichen. Im Rezept habe ich einfach nur Frischkäse geschrieben, denn erlaubt ist alles was schmeckt – Kräuter, Paprika, Tomate und, und, und. Ich habe zum Beispiel „Tapas“ von Buko genommen. Überhaupt ist eigentlich alles erlaubt, was schmeckt. Ich hätte das Rezept auch einfach „Blätterteig nach Lust und Laune belegen“ nennen können. 😉 Und so ratz fatz wie die Pizza gemacht war, war sie auch wieder aufgefuttert. 😀

Zutaten:

  • 1 Packung Blätterteig aus dem Kühlregal (125 g)
  • 5 mittelgroße Tomaten ( ca. 200 – 250 g)
  • 1 Packung Mozzarella
  • 2 Lachsfilets ( ca. 250 g)
  • 50 g Rucola
  • 30 g Parmesan
  • 2 EL Frischkäse
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:

Den Backofen auf 190 ° C vorheizen.

Den Mozzarella in Scheiben schneiden und diese nochmal halbieren. Die Tomaten waschen, den Stielansatz entfernen und ebenfalls in Scheiben schneiden. Den Lachs waschen, mit einem Küchenkrepp trocken tupfen uuuuuund in Scheiben schneiden. 😉 Den Blätterteig auf einem Backblech ausrollen. Den Frischkäse dünn auf dem Blätterteig verstreichen. Dabei einen ca. 1-2 cm breiten Rand rundherum frei lassen.

Blätterteigpizza

Auf den Frischkäse gleichmäßig die Tomaten, den Mozzarella und den Lachs verteilen. Jetzt noch mt Salz und Pfeffer würzen. Ich nehme dafür gerne Kräutersalz.

Blätterteigpizza2

Jetzt kann die Pizza schon in den Ofen. Bei 190 ° C Ober-/Unterhitze ca. 20 Minuten backen. Die Ränder sind dann schön hochgebacken und gebräunt. Keine Panik, wenn es in der Mitte auch überall etwas blubbert. Wenn die Pizza aus dem Ofen kommt sieht man das nicht mehr. Aber erstmal ist die Pizza im Ofen. Die Zeit kann man dann perfekt nutzen, um den Rucola zu waschen und den Parmesan zu reiben. Ihr könnt natürlich auch geriebenen Parmesan nehmen.

Blätterteigpizza3

Jetzt aber raus mit der Pizza. Ich schneide sie am liebsten erst in Stücke und gebe dann den Rucola und Parmesan oben drauf.

Und dann bleibt mal wieder nur eins: Genießen! 🙂

Blätterteigpizza5

Genug der Worte und ab in die Küche!

Eure Nora