Für unser Picknick beim Betriebsausflug wollte ich gerne etwas Süßes machen, was sich gut transportieren lässt und auch noch schön fruchtig ist. Nach gefühltem 10 Mal umentscheiden habe ich mich dann für die Apfelrosen entschieden. 🙂
Sie lassen sich gut vorbereiten, und schmecken soooo lecker 🙂
Für 5 Apfelrosen braucht ihr:
- 1x Blätterteig aus dem Kühlregal
- 2 Äpfel
- 1/2 Zitrone
- 3 EL Quitten/Apfelmarmelade
- Ofen auf 180 Grad vorheizen
Die Äpfel halbieren, entkernen und in ganz dünne Scheiben schneiden. Jetzt kommen sie in einen Topf und werden mit dem Saft einer halben Zitrone und etwas Wasser begossen. Für 2 Minuten kochen und anschließend in ein Sieb gießen und abtropfen lassen. Im selben Topf könnt ihr jetzt die Marmelade erwärmen. Ich mag es wenn ich weniger Abwasch habe 🙂 Während dessen könnt ihr den Blätterteig ausrollen und in 5 gleich große Streifen schneiden.
Jeden Streifen mit Marmelade bestreichen und die Apfelscheiben oben auf den Rand legen. Den Blätterteig jetzt zur Hälfte über die Äpfel klappen und einrollen. Ihr könnt sie jetzt in Silikonförmchen oder hübsche Tulpen-Förmchen legen und dann ins Muffinblech stellen.
Jetzt ab damit in den Ofen für ca. 50 Minuten. Ich habe oben drauf noch Alufolie gelegt, damit die Äpfel nicht dunkel werden und ihre schöne Farbe behalten 🙂
Für den Betriebsausflug habe ich den Ablauf etwas verändert. Ich wollte sie gerne frisch machen, war aber nicht bereit morgens extra früh aufzustehen. Daher habe ich sie bereits am Abend vorbereitet und statt in den Backofen in den Kühlschrank gestellt. Dort haben sie übernachtet und am nächsten Morgen habe ich sie vor dem Frühstück in den nicht vorgeheizten Ofen geschoben. Ohne Vorheizen hat es dann 65 Minuten gebraucht bis sie fertig waren.
Ich liebe einfach Sachen die schnell gehen und so toll aussehen. Vielleicht ist es ja auch was für euren nächsten Ausflug oder Gartenparty 🙂
Doch genug der Worte und ab in die Küche!
Eure Doreen