Mein Basilikum ist dieses Jahr richtig explodiert und obwohl wir schon wirklich viel davon verwendet haben, ist immer noch jede Menge da. Also werde ich einen Teil für den Winter einfrieren. Außerdem werde ich dieses leckere Pesto machen. Das Rezept ist echt schön einfach und man kann es auch gleich auf Vorrat machen.
Zutaten (ergibt ca. 430 g feriges Pesto):
- ca. 250g frischer Basilikum (ergibt ca. 150 g Basilikumblättchen)
- 40 g Pinienkerne
- 120 ml Olivenöl
- 1 Tl Salz
- 1 Knoblauchzehe
- 90 g Parmesan
Nützliche Küchenutensilien:
Standmixer oder Pürierstab, Reibe
Zubereitung:
Den Basilikum waschen und die Blätter von den Stielen ablösen. Die Knoblauch zehe schälen.
Die Pinienkerne in einer Pfanne bei mittlerer Hitze ohne Öl rösten bis sie eine Bräunung haben. Dabei immer wieder rühren, damit die Kerne nicht anbrennen.
Den Parmesan fein reiben.
Die Bailikumblätter mit dem Olivenöl, der Knoblauchzehe, den Pinienkernen und Salz in einen Standmixer oder ein hohes Gefäß geben. Das ganze im Standmixer oder mit dem Pürierstab durchmixen bis eine dickflüssige grüne Creme entstanden ist.
Jetzt noch den Parmesan unterrühren und das war’s dann auch schon. 🙂
Das Pesto könnt ihr sofort genießen oder im Kühlschrank lagern. Dafür das Pesto in ein Schraubglas bis fast zum Rand füllen und mit Olivenöl bedecken, zuschrauben und ab in den Kühlschrank.
Vor kurzem habe ich gelesen, dass man Pesto sogar einfrieren kann. Das werde ich auf jeden Fall auch testen! 🙂
Genug der Worte und ab in die Küche!
Eure Nora