Der Herbst ist schon voll in seinem Element. Die Blätter verfärben sich, es regnet… 😉 Diese Jahreszeit hat natürlich auch schöne Zeiten. Ich will mich mit euch aber gerne wieder nach Skandinavien träumen, um ganz genau zu sein: Mitten in den Midsommar! Und was würde da besser passen, als ein Salat mit Köttbullar.
Das Rezept habe ich diesen Sommer in der backen&kochen entdeckt und für meine Bedürfnisse abgewandelt. Wir essen den Salat gerne noch lauwarm. Er schmeckt aber auch kalt sehr gut. Dann sollte man aber das Dressing erst kurz vor dem Servieren über den Salat geben. Steht er zu lange mit dem Dressing (z.B. im Kühlschrank), neigt er dazu etwas trocken zu werden.
Zutaten (für 4-6 Personen):
- ca. 1 kg festkochende Kartoffeln
- 600 g gemischtes Hack (halb Rind, halb Schwein)
- 150 g TK-Erbsen
- 1 Zwiebel
- 2 EL Senf (ca. je 25 g)
- 20 g zarte Haferflocken
- 25 g Semmelbrösel
- 150 g Sahne
- 200 g Joghurt
- 100 g Schmand
- 1 EL Apfelessig
- 1 Bund Dill
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Den Backofen auf 200 °C vorheizen.
Die Haferflocken, Semmelbrösel und Sahne in eine Schüssel geben, verrühren und beiseite Stellen.
Die Zwiebel schälen und fein würfeln.
Hackfleisch, Zwiebeln und 1 EL Senf mit der Haferflocken-Semmelbrösel-Mix in eine Schüssel geben und gut verkneten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Aus der Hackfleischmasse ca. 26 kleine Bällchen formen. Die Bällchen in eine Ofenfeste Form oder ein Blech legen.
Die Köttbullar im Ofen auf der mittleren Schiene ca. 30-45 garen bis sie schön braun sind.
Während die Köttbullar im Ofen schmoren, könnt ihr euch die Kartoffeln vornehmen.
Die Kartoffeln waschen und in einen Topf mit Wasser geben. Zum Kochen bringen und ca. 20 Minuten (je nach Größe der Kartoffeln) gar kochen.
In einem kleinen Topf etwas Wasser zum Kochen bringen und die gefrorenen Erbsen darin garen.
Für das Dressing den Dill waschen, von den groben Stengeln befreien und fein hacken. Man kann auch ein paar zum dekorieren beiseite legen.
Schmand, Joghurt, den restlichen Senf, Dill und Apfelessig in einer Schüssel verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Wenn die Kartoffeln gar sind, könnt ihr sie abgießen und je nach Größe eventuell noch halbieren.
Kartoffeln in eine große Salatschüssel geben. Die Erbsen abgießen und zu den Kartoffeln geben. Die Köttbullar kommen auch noch dazu. Vorsichtig Vermengen.
Zum Schluss noch das Dressing darübergeben. Ihr könnt auch zuerst nur ungefähr die Hälfte dazugeben und den Rest in einer Schüssel dazustellen. Dann kann jeder nach Geschmack noch Dressing dazu nehmen.
Wie gesagt, schmeckt der Salat lauwarm sehr gut, z.B. zum Mittag oder am Abend. Er macht sich kalt auch gut auf einem kalten Buffet.
Genug der Worte und ab in die Küche!
Eure Nora