Heute möchte ich euch gerne dieses Rezept für Apfelkuchen ans Herz legen. Wir haben von Bekannten ud Verwandten in letzter Zeit öfters Äpfel geschenkt bekommen. Das schreit ja förmlich nach Apfelkuchen! 😉 Dieses Rezept habe ich inzwischen schon wirklich oft gebacken. Ich liebe ja einfach Apfelkuchen, am liebsten lauwarm… Wunderbar. Beim Backen liegt ein herrlich süßer Apfel-Zimt-Geruch in der Luft. Das Rezept lässt sich auch super in einen Blechkuchen verwandeln (kleine Backblech, ca. 40×30 cm). Dazu nimmt man einfach die 1 1/2-fache Menge, bzw muss die Menge der Äpfel gar nicht so viel erhöht werden und auch die Zuckermenge habe ich dann nur leicht erhöht.
Zutaten:
Für die Äpfel:
- ca. 1 kg Äpfel
- 4 EL Zitronensaft
- 1 TL Zimt
- 1/2 TL gemahlenen Ingwer
- 150 g gemahlene Mandeln, blanchiert
Für den Teig:
- 160 g Dinkelmehl T630
- 160 g Dinkelvollkornmehl
- 200 g Zucker
- 1 Pkg Backpulver
- 150 ml Öl
- 250 ml Mineralwasser mit Kohlensäure
Für die Streusel:
- 150 g Dinkelmehl T630
- 50 g Zucker
- 100 g weiche Margarine
- 1 gehäufter TL Zimt, 1EL Zucker
Nützliche Küchenutensilien:
Rührschüssel, Schneebesen, Apfelteiler, Springform 26 cm Durchmesser, Handmixer mit Knethaken
Zubereitung:
Die Äpfel schälen entkernen und in ca. 2-3 cm große Stücke schneiden. In eine große Schüssel geben, Zitronensaft dazugeben und verrühren. Um zu verhindern, dass die Äpfel gleich braun werden mache ich immer erst eine Hälfte der Äpfel und gebe schon mal die Hälfte vom Zitronensaft dazu. Außerdem verwende ich einen Apelteiler. Das vereinfacht die Arbeit auch noch etwas.
Jetzt noch Zimt und Ingwer dazugeben und vermengen. Dann erstmal beiseite stellen.
Jetzt könnt ihr euch erstmal um die Streusel kümmern. Mehl, Magarine und Zucker in eine Rührschüssel geben und mit dem Handrührgerät mit Knethaken zu Streuseln verarbeiten. Hierbei muss man etwas Geduld haben. Meine Erfahrung ist, dass die Streusel größer werden, je länger man knetet. Außerdem dauert es länger, wenn die Magarine noch etwas hart ist. Sie sollte schon ungefähr Zimmertemperatur haben. Wenn die Streusel also die gewünschte Größe haben, könnt ihr aufhören zu kneten. Die Streusel auch beiseite stellen.
Den Backofen auf 170 °C vorheizen.
Für den Teig Mehl, Zucker und Backpulver vermengen. Dann das Öl und das Mineralwasser dazugeben und kurz mit einem Schneebesen verrühren.
In die Backform gießen, gleichmäßig verteilen und die BAckform zweimal leicht auf die Arbeitsfläche klopfen.
Die gemahlenen Mandeln zu den Äpfeln geben, verrühren und gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
Auf den Äpfeln dann die Streusel verteilen. Zum Schluss noch Zimt mit Zucker vermengen und über die Streusel rieseln.
Den Kuchen auf der mittleren Schiene bei Ober-/Unterhitze ca. 60 Miuten backen. Bei der Stäbchenprobe sollten nur wenig Krümel hängenbleiben.
Am besten den Kuchen gleich lauwarm genießen. Vielleicht mit einer Kugel Eis? 😉 Aber auch kalt schmeckt der Kuchen wunderbar.
Genug der Worte und ab in die Küche! 🙂
Eure Nora
Hi liebe Nora,
ich wollte mich nun bei dir für das tolle Rezept bedanken. Am Samstag habe ich die Torte nachgebacken. Sie ist sehr gut gelingen, sie ist einfach göttlich geworden! 🙂 Gerade das letzte Stück verputzt. 🙂 So… Heute ist Dienstag und ich bin wieder hier, um sie – diesmal mit sauren Kirschen – wieder zu zubereiten! Vielen Dank nochmals,
Ganz liebe Grüße
Szilvia
Hallo Szilvia, das freut mich sehr, dass dir das Rezept gefällt! 🙂 Mit Kirschen ist es sicherlich auch ganz toll. Du kannst ja mal berichten, wie es geworden ist. 😉 Liebe Grüße, Nora
Pingback: Cinnamon Roll Apple Pie, vegan | Sisters Bakery and Kitchen