Bratapfel-Cookies, vegan

Ich wünsche euch allen einen schönen Nikolausi! In meinem Nikolausstiefel habe ich ein leckeres Rezept für euch. 😉 Ich weiß ja nicht wie es euch geht, aber um so richtig in Adventsstimmung zu kommen, muss ich auf jeden Fall Kekse backen. 😉 Dazu gehören natürlich die klassischen Ausstecher-Kekse, die wir zusammen mit den Kindern backen. Zusätzlich backe ich aber auch gerne noch alleine ein paar Kekse. Dieses Jahr wollte ich gerne einen weihnachtlichen Cookie machen. Also dachte ich: Warum nicht einen Bratapfel in Keksform. 🙂 Ich finde das Ergebnis muss sich nicht verstecken, also teile ich es heute mit euch. 🙂

Zutaten:

  • 275 g Weizemehl
  • 75 g Rohrohrzucker
  • 2 gestr. TL Zimt
  • 1 gestr. TL gemahener Ingwer
  • 1 Msp gemahlenen Kardamom
  • 1 Prise Salz
  • 200 g weiche Magarine
  • 125 g Planzenmilch (z.B. Dinkel, Hafer oder Mandel)
  • 1 Apfel (ca. 200g)
  • 100 g Marzipanrohmasse
  • 50 g gehackte Mandeln
  • 25-50 g Rosinen

Nützliche Küchenutensilien:

Küchenmaschine mit Flachrührer o. Handrührgerät mit Schneebesenaufsatz, Backbleche, Apfelenterner

Zubereitung:

Backofen auf 170 °C vorheizen.

Mehl, Zucker, Magarine, Salz, Pflanzenmilch und die Gewürze in eine Rührschüssel geben. Marzipanrohmasse würfeln und dazugeben. Alles bei mittlerer Stufe zu einem Teig verarbeiten.

Den Apfel enkernen, schälen und klein würfeln (ca. 0,5-1 cm).Die Apfelwürfe zu dem Keksteig geben.

Bratapfelcookies

Wer mag kann auch die Rosinen etwas klein hacken. Ich persönlich mag es so lieber als de ganzen Rosinen im Keks zu haben. Außerdem hab ich auch nur 25 g Rosinen genommen. Ich finde das ist Geschmackssache wieviel Rosinen der Keks braucht. 😉 Dann kommen die Rosinen auch zum Teig dazu.

Bratapfelcookies2

Jetzt noch die gehackten Mandeln dazugeben.

Bratapfelcookies3

Alles mit einem Teigspatel oder Löffel unter den Teig heben.

Mit Hilfe von zwei Löffeln kleine Kekshäufchen auf das Blech setzen. Der Teig verläuft leder nicht ganz so, wie ich es erwartet habe. Man kann den Teig noch etwas platt drücken, falls man dünnere Kekse habe will. Wer mag kann noch ein paar gehackte Mandeln draufstreuen.

Bratapfelcookies4

Die Bleche in den Ofen geben und bei Umluft ca. 15-18 Minuten backen bis die Kekse schön braun geworden sind.

Bratapfelcookies5

Die Kekse schmecken am ersten Tag noch am besten. Dann habe sie eine schöne knusprige Kruste und haben einen weichen Kern. Wenn man sie lagert werden sie drch den Apfel eher weich. Mir schmecken sie aber auch am nächsten Tag noch. 🙂 Dazu kann man sich noch einen schnellen Apfelpunsch machen. Einfach eine Tasse Apfelsaft erwärmen und mit Zimt bestreuen. Perfekt 😀

Bratapfelcookies7Bratapfelcookies8

Genug der Worte und ab in die Weihnachtsbäckerei! 😉

Eure Nora