Cupcakes mit Überraschung

Kennt ihr das, wenn man nach Weihnachten noch den ganzen Süßkram rumliegen hat? Bei mir ist das ganz gefährlich. 😉 Unter anderem hatten wir noch eine Packung MonCheri. Da mein Mann die nicht isst, war die Gefahr umso größer, dass ich alle alleine nasche. Also kam mir die Idee sie einfach in Cupcakes zu verstecken. 🙂 Die MonCheri schmelzen beim Backen und geben den Geschmack an den Schokoladen-Sponge ab.

Zutaten (für 12 Cupcakes):

Für den Sponge:

  • 190 g Mehl
  • 100 g Rohrzucker
  • 125 g weiche Butter oder Magarine
  • 60 g Backkakao, ungesüßt
  • 150 ml heißes Wasser
  • 1 gestr. TL Natron
  • 1/2 gestr. TL Backpulver
  • 1 gestr. TL Salz
  • 1 Ei (Größe L)
  • 1 TL Vanille-Extrakt, flüssig
  • 12 MonCheri

Für das Frosting:

  • 200 g Sahne
  • 300 g weiße Schokolade
  • 4 EL Sauerkirschmarmelade

Außerdem:

MonCherie, Streusel oder Kirschmarmelade zum Dekorieren

Nützliche Küchenutensilien:

Küchenmaschine oder Handrührgerät mit Schneebesenaufsatz, Muffinform für 12 Muffins, Papier- oder Silikonförmchen, Spritzbeutel und -tülle

Zubereitung:

Die weiße Schokoladenganache für das Frosting bereitet man am besten schon am Vorabend vor. Die Weiße Schokolade hacken. Die Sahne in einen Topf geben und kurz aufkochen. Von der Platte nehmen und die gehackte Schokolade dazugeben.

MonCheriCupcake

Mit einem Schneebesen oder einem Teigspatel solange verrühren bis sich die Schokolade vollständig aufgelöst hat. An einem kühlen Ort stellen (nicht im Kühlschrank!). Mindestens 5 Stunden ruhen lassen, am besten über Nacht.

MonCheriCupcake2

Für die Schokoladensponges den Backofen auf 170 ° C vorheizen.

In einer kleinen Schüssel Mehl, Backpulver, Natron und Salz vermengen.

Den Backkakao in dem heißen Wasser auflösen.

Die weiche Butter oder Magerine mit dem Zucker in eine Rührschüssel geben und auf höchster Stufe ca. 2 Minuten rühren. Das Ei dazugeben und auf höchster Stufe gut verrühren. Vanilleextrakt dazugeben und kurz verrühren.

MonCheriCupcake3

Die Mehlmischung und die Wasser-Kakao-Mischung protionsweise einrühren. Zwischendurch mit einem Spatel an der Schüssel entlangfahren damit alles gut verrührt wird.

MonCheriCupcake4

MonCheriCupcake5

Den Teig gleichmäßig auf die 12 Muffinförmchen verteilen. Jeweils ein MonCheri in die MItte drücken. Dann den Teig etwas darüber streichen.

MonCheriCupcake6

Auf der mittleren Schiene bei 170 ° C Ober-/Unterhitze 20-25 Minuten backen. Solltet ihr eine Backprobe mit einem Holzstäbchen machen wollen, stecht nicht in die Mitte, denn da ist ja das MonCheri geschmolzen. 😉

MonCheriCupcake7

Die Sponges in der Form ca. 10 Minuten abkühlen lassen. Dann aus der Form nehmen. Das solltet ihr sehr vorsichtig machen, da die Sponges durch die Mulde in der Mitte noch etwas instabil sein könnten. Auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.

Für das Frosting die Marmelade durch ein Sieb streichen. Ein paar grobe Stückchen bleiben dabei im Sieb über.

MonCheriCupcake8

Die Ganache mit dem Schneebesenaufsatz auf höchster Stufe aufschlagen. Aber aufpassen, dass ihr nicht zu lange rührt, denn dann kann die Sahne grieselig werden. Ich habe meine diesmal auch einen Tuck zu lange gerührt.

MonCheriCupcake9

Die Marmelade dazugeben und nochmal kurz rühren bis sie sich verteilt hat.

MonCheriCupcake10

In einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen und auf die ausgekühlten Sponges spritzen. Am Rand starten und spiralenförmig zur MItte nach oben aufspritzen.

Jetzt können die Cupcakes nach Herzenslust dekoriert werden. Zum Beispiel mit einem MonCheri, Streuseln oder mit weiterer Kirschmarmelade. Ich würde die Marmelade dann auch wieder durch ein Sieb streichen damit man keine großen Stückchen auf dem Cupcake hat.

MonCheriCupcake12MonCheriCupcake13

Die Cupcakes sofort genießen oder bis zum Servieren im Kühlschrank parken.

Genug der Worte und ab in die Küche! 🙂

Eure Nora