Heute geht unsere Geburtstagsparty schon zu Ende… Ich hoffe ihr hattet dabei genauso viel Spaß wie wir. 🙂
Neben der Torte gibt es auf der Kaffeetafel noch Schoko-Erdnussbutter-Cupcakes. Ich stehe ja total auf Erdnussbutter und darf eigentlich nie welche im Haus haben, weil ich sie sonst ratzfatz auffutter. 😉 Also musste ja irgendwann der Tag kommen an dem ich sie für Cupcakes verwende. Die Erdnussbutter sollte ins Frosting. Also musste noch ein passender Sponge daher. Da ich ungefähr genauso – wenn nicht sogar noch mehr – auf Schokolade stehe, habe ich mich fü einen Schokosponge entschieden. Das Rezept für die Sponges habe ich aus dem Buch „130 Gramm Liebe“ von Renate Gruber (guckt mal hier). Die habe ich schon gefühlt hundert Mal gebacken und finde sie einfach nur klasse. Ich nehme nur ein bisschen weniger Zucker. Wahrscheinlich geht sogar noch ein bisschen weniger.
Also auf geht’s in den Schoko-Erdnussbutter-Himmel. 😉
Zutaten:
Für den Sponge:
- 180 g Weizenmehl
- 150 g Rohrohrzucker
- 30 g Backkakao
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 230 g Wasser
- 80 g Öl (z.B. Sonnenblumenöl)
- 2 EL Apfelessig
- 2 TL Natron
Für das Frosting:
- 250 g cremige Erdnussbutter
- 100 g weiche Margarine
- 200 g Puderzucker
- 100 ml Mandelmilch
Außerdem: ein paar gesalzene Erdnüsse zum toppen
Nützliche Küchenutensilien:
Rührschüssel, Schneebesen, Küchenmaschine mit Schneebesenaufsatz, Muffinblech für 12 Stk, Papierförmchen, Spritzbeutel und große Sterntülle (z.B. Wilton 2D)
Zubereitung:
Den Backofen auf 170 ° C vorheizen.
In einer Rührschüssel Mehl, Zucker, Vanillezucker und Kakaopulver mit einem Schneebesen vermengen. Wasser und Öl dazugeben und zu einem glatten Teig verrühren.
In eine kleine Schüssel den Apfelessig füllen und das Natron dazugeben. Ganz kurz aufschäumen lassen und zum Teig geben. Nur kurz verrühren.
Den Teig gleichmäßig auf die Förmchen verteilen. Das Blech ein-, zweimal auf die Arbeitsplatte klopfen.
Im Backofen auf der mittleren Schiene bei 170 ° C Ober-/Unterhitze ca. 20 Minuten backen.
Die Sponges für ein paar Minuten abkühlen lassen. Dann aus dem Blech nehmen und auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.
Für das Frosting 150 g Erdnussbutter in eine Rührschüssel geben. Den Rest erstmal beiseite stellen. Die Margarine dazugeben und mit dem Schneebesenaufsatz cremig rühren.Die Hälfte vom Puderzucker und die Mandelmilch dazugeben und gut verrühren. Den restlichen Puderzucker dazugeben und nochmals rühren.
Mit der restlichen Erdnussbutter die abgekühlten Schokosponges einstreichen. Das gibt noch den Extra-Erdnussbutter-Kick. 😉
Die Erdnussbuttercreme in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen. Ich habe die Wilton 2D benutzt.
Das Frosting spiralförmig von außen nach innen auf die Cupcakes spritzen. Ich benutze tendenziell etwas weniger, deswegen ist bei mir auch etwas von dem Topping übrig geblieben. Ihr dürft also gerne höher aufspritzen als ich. 😉
Nun könnt ihr noch ein paar gesalzene Ernüsse auf das Frosting streuen.
Und am Ende bleibt bei diesen kleinen Zuckerstückchen nur noch eins: Genießen! 🙂 Solltet ihr sie erst später genießen wollen, bis zum Servieren im Kühlschrank lagern.
Wenn ihr euch jetzt sagt „Wahnsinn, das Rezept möchte ich unbedingt mal ausprobieren!“, dann möchte ich euch gerne nochmal an unsere Verlosung erinnern. 😉 Denn mit der Backmischung könnt ihr die Schokosponges backen. Die passenden Förmchen und Strohhalme zum Dekorieren liefern wir direkt mit. Und natürlich unfassbar leckere Erdnussbutter.
Schaut doch einfach noch mal hier vorbei und hinterlasst uns einen Kommentar. 🙂
Genug der Worte und ab in die Küche! 🙂
Eure Nora
Die weltbesten cupcakes! 🙂 ein tolles Rezept, Danke
Danke Lisa 🙂
Schau doch auch nochmal bei unserem Rezept für die Dinkel-Butterhörnchen vorbei. Dort verlosen wir das passende „Cupcake-Set“ zu diesem Rezept. 🙂
Liebe Grüße, Nora
Pingback: Mini Oreo Peanutbutter Cheesecakes | Sisters Bakery and Kitchen