Zitronen-Kokos-Kringel, vegan

Bei Instagram fand wieder eine tolle Backaktion statt und ich hatte Zeit teilzunehmen! 🙂 Also wurden am letzten Samstag viele wunderbare Hefeteilchen gebacken. Im Vorhinein gab es einen Rezeptvorschlag mit einer Zitronen-Kokos-Füllung. Die Kombination Zitrone und Kokos fand ich auf Anhieb gut. Mir kam bei Zitrone gleich Lemon Curd in den Sinn. Allerdings wollte ich gerne vegane Hefeteilchen backen. Dabei bin ich auf dieses vegane Rezept gestoßen und war sofort in den tollen Geschmack verliebt. 🙂  Bei dem Rezept bekommt man zwar etwas mehr Lemon Curd als man für die Kringel braucht, aber für den Rest findet sich bestimmt eine Verwengung. 😉 Außerdem sollte eine Kokoscreme dazukommen. Das Ergebnis waren dann Hefkringel mit zweierlei Füllung. Durch das Lemon Curd schmecken sie herrlich frisch und bleiben dank der Füllung lange saftig.

Zutaten (für 6 Kringel):

Für den Hefeteig:

  • 500 g Weizenmehl
  • 20 g Zucker
  • 1 Pkg Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 20 g frische Hefe
  • 250 ml Pflanzenmilch ( z.B. Hafer, Dinkel, Reis, Reis-Kokos)
  • 70 g neutrales Öl

Für das Lemon Curd:

  • 125 ml Wasser
  • 200 g Zucker
  • 3 TL Zitronenabrieb
  • 1 Prise Salz
  • 125 ml Zitronensaft ( ca. 2-3 Zitronen)
  • 35 g Speisestärke
  • 115 g Margarine

Für die Kokoscreme:

  • 300 g Kokosmilch, cremig
  • 20 g Speisestärke
  • 30 g Zucker

Für den Guss:

  • 3 El Zironensaft
  • 2 EL Kokosmilch
  • 150 g Puderzucker

Außerdem: 2 EL Pflanzenmilch, ca. 20 g Kokosflocken

Zubereitung:

Das Lemon Curd habe ich schon am Vorabend zubereitet. Man kann es natürlich auch machen während der Hefeteig geht.

Für den Zitronensaft je nach Größe 2-3 Zitronen heiß abbrausen. Achtet darauf, dass ihr Zitronen mit unbehandelter Schale nehmt. Die Schale mit der Reibe abhobeln und beiseite stellen.

Die Zitronen auspressen. 125 ml Zitronensaft abmessen und mit der Speisestärke verrühren.

In einem kleinen Topf das Wasser mit dem Zucker, dem Zitronenabrieb und dem Salz zum Kochen bringen. Dabei  gut rühren bis sich der Zucker aufgelöst hat. Wenn es kocht die Zitronen-Stärke-Mischung dazugeben. Dabei das Rühren nicht vergessen.

LemonKokos

2 Minuten köcheln lassen bis die Masse eindickt. Von der Platte nehmen und die Margarine einrühren.

LemonKokos2

In ein Schraubglas füllen und abkühlen lassen. Bis zur Verwendung das Lemon Curd in den Kühlschrank stellen.

LemonKokos3

Für den Hefeteig Mehl, Zucker, Vanillezucker und Salz in eine Rührschüssel geben. Die Hefe dazu bröseln. Die Pflanzenmilch und das Öl dazugeben. Ihr könnt auch eine Pflanzenmilch mit Kokos nehme, z. B. Reis-Kokos. Das verstärkt den Kokosgeschmack bestimmt noch. Ich habe Hafermilch verwendet.

Mit dem Knethakenaufsatz ca. 5 Minuten zu einem glatten Teig kneten. Mit einem Küchentuch abdecken und ca. 45 Minuten gehen lassen.

LemonKokos4

Der Teig sollte dann deutlich aufgegangen sein.

LemonKokos5

Während der Teig geht, kann man sich um die zweite Füllung kümmern. Die Kokosmilch in einen kleinen Topf geben. Ein paar Esslöffel von der Kokosmilch abnehmen. In einer kleinen Schüssel Stärke und Zucker vermischen. Mit der abgenommenen Kokosmilch verrühren. Die restliche Milch zum Kochen bringen. Die Stärkemischung unter Rühren dazugeben nochmal kurz aufkochen lassen. Dann von der Herdplatte nehmen. Abkühlen lassen und dabei gelegentlich rühren.

LemonKokos7

Den Teig in zwei gleiche Stücke teilen. Ein Stück dünn zu einem Rechteck ausrollen.

LemonKokos8

In 6 gleiche Teile schneiden.

LemonKokos9

Auf jedem kleinen Rechteck ca. 2 EL Lemon Curd verstreichen. Dabei die Ränder etwas frei lassen. Die Rechtecke von der langen Seite aufrollen. Die Rollen beiseite legen.

LemonKokos10

Das zweite Teigstück ebenfalls zu einem Rechteck ausrollen und in 6 gleiche Teile schneiden. Die Kokoscreme gleichmäßig auf den Rechtecken verteilen (ca. 2-3 EL). Ebenfalls von der langen Seite aufrollen.

LemonKokos11

Von jeder Sorte jeweils eine Rolle nehmen und nebeneinander legen. Die Stränge dann umeinander zwirbeln. Dafür legt ihr immer abwechselnd einen Strang auf den anderen.

LemonKokos12

Dann zu einem Kreis legen. Jeweils zwei Enden vorsichtig aneinander drücken um den Kringel zu schließen.

LemonKokos13

Mit den restlichen Rollen genauso verfahren.

Jeweils drei Kringel auf ein Blech legen und mit einem Küchentuch abdecken. Die Kringel etwa 30 Minuten gehen lassen.

LemonKokos14

Den Backofen auf 190 ° C vorheizen. Die Kringel mit Pflanzenmilch einstreichen.

LemonKokos15

Nacheinander auf der mittleren Schiene ca. 15-20 Minuten backen bis die Kringel goldbraun sind. Für eine gleichmäßige Bräunung könnt ihr das Blech nach der Häfte der Zeit einmal drehen.

LemonKokos16

In einer Schüssel Puderzucker Zitronensaft und Kokosmilch für den Guss vermengen. Auf den noch warmen Kringeln verteilen und mit Kokosraspeln bestreuen.

LemonKokos17

Die Kringel vollständig abkühlen lassen. Dann könnt ihr schlemmen. 😉

LemonKokos19LemonKokos20

Genug der Worte und ab in die Küche! 🙂

Eure Nora

2 Gedanken zu „Zitronen-Kokos-Kringel, vegan

  1. Pingback: Apfel-Marzipan-Zopf, vegan | Sisters Bakery and Kitchen

  2. Pingback: Lemon-Törtchen auf Shortbread | Sisters Bakery and Kitchen

Kommentare sind geschlossen.