Freitagabendsnack – Pizzabrezeln

Es ist wieder Zeit für einen Freitagabendsnack 🙂 Leider ist die Zeit am Freitag oft sehr knapp bemessen. Nach der Arbeit müssen wir noch einkaufen, an manchen Tagen mit den Kindern zur Bücherei und was sonst noch so anfällt im Familienalltag. Wenn dann alle zu Hause sind, ist der Hunger groß und Mann und Kinder werden zur Diva 😉 Da ist dieses Rezept genau das Richtige. Es geht schnell und alle Zutaten sind leicht zu bekommen.

Für die Brezeln braucht ihr folgende Zutaten

pizzabrezel 1

 

Zubereitung

Backofen auf 230° vorheizen

Den Teig aus der Verpackung nehmen und in 5 gleich große Streifen schneiden. Ich habe mich für einen xxl Teig entschieden, wenn ihr einen Kleinen nehmt, müsst ihr die Streifen von der langen Seite schneiden.

pizzabrezel2

Jetzt die Streifen mit dem geriebenen Mozzarella belegen und zusammenrollen.

pizzabrezel3

Aus der Rolle eine Brezel formen und auf ein Backblech mit Backpapier legen.

pizzabrezel4

pizzabrezel5

 

 

 

 

 

Jetzt könnt ihr die Brezel nach Lust und Laune belegen. Wir haben uns für Salami entschieden. Damit die Salami besser liegen bleibt, habe ich sie längst durchgeschnitten. Zum Schluss noch den geriebenen und den in Scheiben geschnittenen Mozzarella darüber geben. Ihr könnt natürlich auch nur den geriebenen nehmen.

pizzabrezel6

Jetzt die Brezeln für ca. 10 bis 15 Minuten in den vorgeheizten Backofen geben.

pizzabrezel7

Fertig ist ein schneller Freitagabendsnack.

Natürlich könnt ihr den Pizzateig auch selber machen und daraus die Brezeln formen.

Da unser großer auch schon mal 8 Stunden und länger in der Schule ist, sind wir auch immer auf der Suche nach Alternativen zum Pausenbrot. Am Abend gemacht und am morgen mit zur Schule genommen, sind die Pizzabrezeln eine super Abwechslung zum Pausenbrot 🙂

pizzabrezel9

Doch genug der Worte und ab in die Küche

Eure Doreen

2 Gedanken zu „Freitagabendsnack – Pizzabrezeln

    1. Nora

      Ihr Lieben, wir freuen uns wirklich sehr über die Nominierung und sind gerne dabei. 🙂
      Liebe Grüße, Nora

Kommentare sind geschlossen.