Chocolate Chip Hafer Cookies, vegan {Werbung}

Vor kurzem haben wir ein tolles Paket von Kölln mit einer Auswahl aus ihrer Produktpalette bekommen. Da haben wir uns natürlich wie zwei Schneeköniginnen gefreut!!! (Olaf? 😉 🙂 ) In dem großen Meer der Foodblogs sind wir ja nur ein kleiner Fisch. Umso mehr freut es uns, dass ein Unternehmen wie Kölln Interesse an unserem Blog zeigt.

Natürlich hab ich erstmal fleißig probiert. Man muss ja erstmal wissen, was man da so alles hat. 😉

Zarte Haferflocken sind ja eher unscheinbar. Ich benutze sie aber recht häufig für viele verschiedene Sachen. Manchmal kommen sie einfach mal in mein Toastbrot (dieses Rezept), um ein bisschen Abwechslung reinzubringen. Diesmal wollte ich aber was Süßes damit backen. Zwangsläufig komme ich bei solchen Überlegungen meist auf Schokolade. Oh je… 😉 Und für den Extra Kick kommt etwas Meersalz in die Cookies.

Mein Schwieger-Opa hat jeden Morgen zum Frühstück „Haferflockensuppe“ gegessen und hat ein stolzes Alter von 94 erreicht! Also, hey, diese Kekse dürften dann ja wohl ein wahrer Jungbrunnen sein. 🙂 Außerdem sind sie soooo easy peasy schnell gemacht.

Zutaten (für ca. 20 Kekse):

  • 185 g Dinkelmehl T 630
  • 165 g Blütenzarte Köllnflocken*
  • 160 g Rohrohrzucker
  • 5 g grobes Meersalz
  • 200 g weiche Margarine
  • 200 g Kölln Smelk Haferdrink Classic oder Mandel*
  • 150 g Schokotropfen (Zartbitter)

Nützliche Küchenutensilien:

Küchenmaschine oder Handrührgerät mit Flachrührer- oder Schneebesenaufsatz, Löffel, Backbleche

Zubereitung:

Den Backofen auf 170 ° C vorheizen.

Das Salz in einen Mörser geben und etwas zerstoßen. Wenn man auf zu große Stücke im Keks beißt ist das sonst nicht mehr ganz so lecker.

Dann alle Zutaten bis auf die Schokotropfen in eine Rührschüssel geben und mit dem Flachrührer der Küchenmaschine verrühren bis alles gut vermengt ist. Solltet ihr keinen Flachrührer haben, geht es bestimmt auch mit dem Schneebesenaufsatz der Küchenmaschine oder des Handrührgeräts. Es sollten keine Margarinestückchen mehr erkennbar sein. Die Margarine sollte deswegen wirklich schön weich sein und am besten in kleine Würfel geschnitten.

Wenn alles gut vermengt ist, die Schokotropfen dazugeben und mit einem Teigspatel unterrühren.

Hafercookies

Mit zwei Esslöffeln Teigklekse mit ausreichendem Abstand auf zwei, mit Backpapier ausgelegten Backblechen verteilen. Das muss auch gar nicht schön aussehen, denn die Kekse verlaufen dann noch beim Backen. Wer ganz verrückt ist kann nun noch eine winzig kleine Prise Meersalz auf die Kekse geben. 😉 Ich würde das aber lieber erst an einem Teil probieren und nicht gleich bei allen Keksen machen. Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden.

Hafercookies2

Die Bleche bei  170 ° C Umluft ca. 15 MInuten zusammen im Backofen backen bis die Kekse schön goldbraun sind. Damit die Kekse gleichmäßig bräunen, könnt ihr die Bleche nach der Hälfte der Zeit einmal tauschen.

Hafercookies3

Die Kekse 5 Minuten auf dem Blech abkühlen lassen und dann mit einem Pfannenwender vorsichtig auf ein Kuchengitter zum Abkühlen legen.

Und dann einfach nur noch wegknuspern! 😉

Hafercookies5

Genug der Worte und ab in die Küche! 🙂

Eure Nora

Hafercookies6

*Diese Produkte wurden mir netterweise von Kölln kostenlos zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde davon nicht beeinflusst.