Archiv für den Monat: Mai 2016

Hähnchen vom Grillspieß

Vor kurzem hat Stephanie von „Kleiner Kuriositätenladen“ mal wieder zum Synchron-Kochen aufgerufen. Diesmal sollte es Brathähnchen geben. Da wir uns vor zwei Jahren einen Drehspieß für unseren Gasgrill zugelegt haben, mache ich eigentlich kein Hähnchen mehr im Backofen und so ist aus dem #synchronbrathähnchen dann ein Grillhähnchen geworden. 😉

Die Gelegenheit wollte ich dann auch direkt mal nutzen und etwas Neues ausprobieren. Bei Pinterest hatte ich vor kurzem ein Rezept entdeckt bei dem das Hähnchen eine Crème fraîche Glasur erhält. Die Idee fand ich gar nicht schlecht. Also hat mein Hähnchen neben der üblichen Kräuterbombe eine Glasur mit Crème fraîche und rotem Pfeffer erhalten.

Aus der restlichen Crème fraîche Glasur ist dann noch eine leckere Soße entstanden. Das Ergebnis hat uns voll und ganz überzeugt. Das gibt’s jetzt definitiv öfter. 😉 Deswegen will ich das Rezept nun auch mit euch teilen. 🙂

Weiterlesen

Erdbeer-Rhabarber-Pie, vegan

Und weiter geht es mit meiner Rhabarber-Obzession. 😉 Er ist halt einfach soooo vielseitig einsetzbar und einfach nur lecker.

Diesmal hat es sich der Rhabarber in einem Pie gemütlich gemacht. Damit er es nicht so einsam hat, kommen noch ein paar Erdbeeren dazu. Die Süße der Erdbeeren und die Säure des Rhabarbers harmonieren prima.

Viel mehr gibt es zu dem Rezept eigentlich gar nicht zu sagen. Also legen wir doch mal direkt los. 🙂

Weiterlesen

Rhabarbersirup

Dieses Jahr bin ich irgendwie total Rhabarber verrückt. Man dürfte eigentlich gar nicht glauben, dass ich den früher immer gemieden habe. 😉 Wahrscheinlich würde ich immer noch keinen Rhabarber essen, wenn ich nicht vor ein paar Jahren ausversehen welchen gegessen hätte. Waaaas, wie kann man denn was ausversehen essen??? Das ist eigentlich ganz einfach. Meine Mama macht einen erstklassigen Rhabarberkuchen mit Baiser. Nun hab ich aber damals keinen Rhabarber gegessen. Also hat meine allerliebste Mutti einen Teil mit Äpfeln gemacht. Auch sehr lecker. Blöd nur, wenn man ein Grenzstück erwischt und nicht erkennt, dass sich unter dem Baiser auch Rhabarber versteckt. Fazit: Schmeckt in der Kombi eigentlich gar nicht schlecht. 😉 Aber dieses Jahr bin traue ich mich das erste Mal dran und verarbeite selbst Rhabarber.. Und ich bin einfach nur begeistert. Was hab ich bloß so lang ohne Rhabarber gemacht??? Ich schleppe das Zeug gerade massenhaft nach Hause und freu mich, was man damit so leckeres machen kann.

Als Warmmacher hab ich erstmal ein ganz simples Rezept So schnell und einfach gemacht und vielseitig einsetzbar. Lecker schmecker Rhabarbersirup. Ein Teil davon ist bei uns schon ins ein oder andere Sektglas geflossen. 😉 Mit meiner Tochter trinke ich ihn aber auch sehr gerne als Limonade. In ein schönes Fläschchen gefüllt und nett beschriftet eignet es sich auch als kleines Geschenk super. Vielleicht als Mitbringsel zur nächsten Grillparty oder am Sonntag für die liebe Mama. 🙂 Wie gesagt, er ist wirklich super schnell gemacht und ihr brauch nur 3 (!!!) Zutaten.

Weiterlesen