Erdbeer Schichtdessert mit Haferkrokant zum 3. Blogstammtisch im Kölln Haferland {Werbung}

Letzte Woche Donnerstag durfte ich der netten Einladung zum 3. Blogstammtisch im Kölln Haferland in Hamburg folgen. Diesmal fand der Blogstammtisch unter dem Motto „Hafer und Erdbeeren“ statt.

Blogstammtisch3_Gruppe

v.l.: Fräulein Selbstgemacht, Sisters Bakery And Kitchen, Elbcuisine, Lady Aplle Pie, Sasibella, Birte; Bild: Elbcuisine

Mit von der Partie beim Blogstammtisch waren Bianca von Elbcuisine, Nina von Lady Apple Pie, Sandy von Sasibella und Hanna von Fräulein Selbstgemacht. Außerdem durfte ich endlich meine Ansprechpartnerin bei Kölln, die liebe Birte kennenlernen.

Zunächst haben wir eine kleine Vorstellungsrunde gemacht. Es war wirklich spannend einen Einblick zu bekommen, wie die anderen zum Bloggen gekommen sind und wer denn da so ganz persönlich hinter den wunderbaren Blogs steckt. Dabei konnte ich direkt auch ein paar Tipps, z.B. fürs Fotografieren, mitnehmen.

Bild: Elbcuisine

Bild: Elbcuisine

Dann ging es in die Manufaktur des Kölln Haferlands, in der wir zusammen viele leckere Kreationen mit Hafer und Erdbeeren gezaubert haben. Das war ein richtiges Schlemmerbuffet! 🙂

IMG_20160526_121243

Außerdem haben wir eine Führung durch das Haferland bekommen und durften jeder an der Hafer-Mühle ein eigenes Müsli kreieren. Man kann zwischen drei Basismischungen wählen und diese dann mit drei Toppings kombinieren. Ich habe erst gesund angefangen mit einer klassischen Haferflockenbasis, dann wanderten aber noch Schokokekse und Karamell in der Tüte. Um wieder die Kurve zum Gesunden zu bekommen kamen dann noch Apfelstückchen dazu. Bei der großen Auswahl war es aber wirklich schwer sich zu entscheiden. 😉  Das Müsli kann man dann noch mit einem selbstgestalteten Etikett versehen. Ich finde das eine wirklich schöne Idee und meine Maus hat nicht schlecht gestaunt als ich ihr ihr persönliches Müsli geschenkt habe. 🙂

Insgesamt war es ein richtiger schöner Vormittag und ich habe mich wirklich gefreut viele neue nette Leute kennenzulernen. 🙂 Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an Kölln für die Einladung! 🙂

Bild: Elbcuisine

Bild: Elbcuisine

Von Bianca gab es diese wunderbaren Hafer-Scones mit Amaretto-Erdbeeren

Bild: Elbcuisine

Bild: Elbcuisine

Hanna bereitete süße kleine Erdbeer Knusper Tiamisu zu.

Bild: Elbcuisine

Bild: Elbcuisine

Von Nina gab es wunderbar saftige Hafer Strawberry Bars.

Bild: Elbcuisine

Bild: Elbcuisine

Sandy hat leckere Erbeer Basilikum Scones gezaubert.

Bild: Elbcuisine

Bild: Elbcuisine

Von mir gab es ein Schichtdessert mit Erdbeeren und Haferkrokant.

Bild: Elbcuisine

Bild: Fräulein Selbstgemacht

Und Birte hat nach dem Rezept von Hamburger Deern einen super Strawberry Iced Coffee zubereitet, da diese leider verhindert war.

Die leckeren Rezepte von allen findet ihr auch bei Radio Hamburg. Bei Youtube gibt es auch eine kleine Zusammenfassung des Stammtischs.

Mein Rezept für das Erbeer Schichtdessert mit Haferkrokant möchte ich euch aber an dieser Stelle noch verraten. 😉

ErdbeerHafer3

Zutaten (für 4 große o 6 kleinere Portionen):

  • 400 g frische Erdbeeren
  • 300 g Joghurt
  • 200 g Schlagsahne
  • 1 Bio Zitrone
  • 75 g Zucker + 1 EL
  • 90 g Echte Kölln Kernige Haferflocken*
  • 25 g gehackte Mandeln
  • 10 g Butter

Nützliche Küchenutensilien:

Pfanne, Holzlöffel, Backpapier, Nudelholz, Brett, kleines Küchenmesser, Handrührgerät oder Küchenmaschine mit Schneebesenaufsatz, 4 Gläser zum Anrichten

Zubereitung:

Für den Krokant 75 g Zucker in eine Pfanne geben und bei mittlerer Hitze schmelzen lassen. 50 g Haferflocken mit den Mandeln mischen.

Wenn der Zucker geschmolzen ist, die Butter dazugeben und rühren bis die Masse hellbraun karamellisiert ist.

Die Haferflocken und Mandeln dazugeben und gut verrühren. Die Masse dann auf ein Backpapier geben. Ein weiteres Backpapier auflegen und mit einem Nudelholz ausrollen. Abkühlen lassen.

Die Erdbeeren in kleine Stückchen schneiden und mit 1 EL Zucker verrühren, beiseite stellen.

Die Zitrone heiß abbrausen. Die Schale mit einer Raspel abreiben und die Zitrone auspressen.

Vom Krokant vorsichtig etwas größere Stücke zur Deko für jedes Glas abbrechen. Den restlichen Krokant in kleine Stückchen brechen.

Den Joghurt mit dem Zitronenabrieb und 2 EL Zitronensaft verrühren. Die Sahne steif schlagen und unter den Joghurt heben.

Die restlichen 40 g Haferflocken gleichmäßig auf die Gläser verteilen. Darauf gleichmäßig die Hälfte der Joghurtcreme geben. Dann die Erdbeeren verteilen, dabei aber ca. 4 EL übrig lassen.

Die kleinen Krokantstückchen über die Erdbeeren streuen. Dann die zweite Hälfte der Joghurtcreme draufgeben. Mit den restlichenErdbeeren toppen und mit dem großen Krokant dekorieren. Wer mag, kann auch noch ein bisschen Minze als Farbtupfer dazugeben.

ErdbeerHafer2
Genug der Worte und ab in die Küche! 🙂

Eure Nora

*Die Produkte wurden mir von Kölln freundlicherweise zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde hierdurch in keiner Weise beeinträchtigt.