Peach Melba Cupcakes

Kennt ihr diesen Joghurt in Dänemark im TetraPack? Ich esse zwar gerne Joghurt, aber eigentlich nicht allzu oft. Aber wenn wir in Dänemark Urlaub machen, muss ich mir im Supermarkt immer als erstes Joghurt holen! Und natürlich ein Softeis mit Lakritzstreuseln essen. 😉 Ok, bevor ich jetzt hier in kulinarischen Urlaubserinnerungen schwelge, komme ich lieber wieder zurück zum Thema. Also der Johurt landet immer sofort im Einkaufskorb. Und zu 90 Prozent handelt es sich um die Geschmacksrichtung Peach Melba. Die Kombination aus Pfirsich und Himbeere finde ich einfach oberlecker. Genau deswegen schwirrt mir schon seit einiger Zeit die Idee im Kopf die Geschmackskombi in einen Cupcake zu basteln. Diesen Sommer dachte ich mir also, jetzt oder nie. Also stand der Plan. Noch diesen Sommer musste es diese Cucakes geben. Pfirsiche im Sponge und eine fruchtig süße Himbeercreme. Durch die Pfirsiche werden die Sponges wuderbar saftig und sind aber trotzdem schön fluffig, we so ein Sponge eben sein soll.

Aber was soll ich sagen, probiert es einfach mal selber aus. 😉 Hier kommt das Rezept:

Zutaten (für ca. 18 Stück):

Für die Sponges:

  • 250 g Mehl
  • 150 g weiche Butter
  • 100 g Zucker
  • 2 Eier
  • 2 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 1 Tl Vanilleextrakt, flüssig
  • 150 ml Milch
  • 2 Pfirsiche (ca. 350 g)

Für das Frosting:

  • 300 g Frischkäse
  • 200 g Sahne
  • 1 TL Vanilleextrakt, flüssig
  • 90 g Puderzucker
  • 400 g TK-Himbeeren
  • 6 EL Wasser + ggf mehr
  • 60 g Puderzucker
  • 2 EL Speisestärke

Außerdem: Himbeeren und Pfirsichspalten für die Dekoration

Nützliche Küchenutensilien:

Küchenmaschine oder Handrührgerät mit Schneebesenaufsatz, Muffinblech, Muffinförchen, Spritzbeutel, große Sternspritztülle

Zubereitung:

Für die Sponges den Backofen auf 170 ° C vorheizen und die Muffinförmchen in das Muffinblech setzen.

In einem Kochtopf ausreichend Wasser zum Kochen bringen – die Pfirsiche sollten bedeckt sein. Unten an den Pfirsichen ein Kreuz in die Haut ritzen und für ca. eine halbe Minuten in das kochende Wasser geben. Mit einer Schaumkelle rausholen und kurz in kaltes Wasser legen. Mit einem kleinen Messer kann man dann die Haut entfernen.

PeachMelba

Die Pfirsiche vorsichtig mit einem Messer halbieren – nach dem Schälen sind sie rutschig in der Hand- und den Kern entfernen.

PeachMelba2

In kleine Würfel schneiden und beiseite stellen.

PeachMelba3

In einer kleinen Schüssel Mehl, Backpulver und Salz mischen.

Die Butter in eine Rührschüssel geben und mit der Küchenmaschine oder dem Handührgerät kurz schaumig schlagen. Dann unter Rühren langsam den Zucker einrieseln lassen. Mit einem Teigspatel alles vom Schüsselrand schaben und nochmal gut verrühren. Die Eier nacheinander hinzugeben und gut verrühren. Den Vanilleextrakt dazugeben und ebenfalls unterrühren.

Unter langsamen Rühren abwechselnd die Mehlmischung und die Milch hinzugeben. Zum Schluss nochmal mit dem Teigspatel vom Schüsselrand holen und gut vermengen.

Kirschtörtchen

Die Pfirsichwürfel dazugeben und mit dem Teigspatel gut mit dem Teig vermengen.

PeachMelba4

Den Teig gleichmäßig auf ca. 18 Muffnförmchen verteilen.

PeachMelba5

Bei 170 ° C Ober-/Unterhitze ca. 20-25 Minuten backen bis die Sponges goldbraun sind und bei der Stäbchenprobe nichts mehr hängen bleibt.

PeachMelba6

Die Sponges kurz im Blech etwas auskühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter stellen und vollständig auskühlen lassen.

Für das Frosting die Himbeeren mit 3 EL Wasser und 60 g Puderzucker in einen kleinen Kochtopf geben und zum Kochen bringen. Ca. 10 Minuten köchlen lassen.

HeißeLiebe6

Die Himbeeren durch ein Sieb passieren.

HeißeLiebe8

Den aufgefangenen Saft gegebenenfalls auf 300 ml mit Wasser auffüllen, wieder in den Kochtopf geben und zum Kochen bringen. Die Speisestärke mit 3 EL kaltem Wasser vermengen. Unter Rühren zum kochenden Himbeersaft geben. Kurz aufkochen lassen, von der Herdplatte nehmen und abkühlen lassen.

Frischkäse, Puderzucker und Vanilleextrak in eine Rührschüssel geben und ganz kurz mit der Küchenmaschine oder dem Handrührgerät verrühren. Unter langsamen Rühren die Sahne dazugeßen. Dann ca. eine MInute bei hoher Geschwindigkeit schlagen, bis die Sahne steif wird.

Limo-Cupcakes5

Die Himbeermasse mit dem Schneebesen durchrühren, zu der Frischkäsemasse geben und vorsichtig unterrühren.

HeißeLiebe10

Die Creme in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen und auf die abgekühlten Cupcakes spritzen. Die Cucakes ungefähr eine halbe Stunde kalt stellen, dann kann die Creme durchziehen und in schön stabil.

Die Cupecakes mit Himbeeren und Pfirsichspalten dekorieren und voila: Peach Melba Cupcakes!!! 🙂 Lasst es euch schmecken und genießt den wunderbaren Spätsommer.

PeachMelba7

Genug der Worte und ab in die Küche! 🙂

Eure Nora