Archiv für den Monat: November 2016

Strawberry Pop Tarts

Heute ist es endlich soweit! Auf Netflix kommen die vier neuen Folgen vn den Gilmore Girls!!! Ich bin schon gespannt wie ein Flitzebogen. Und um den Start gebührend zu Feiern gebe ich eine Runde Pop Tarts. 😉 Für Lorelai haben die Pop Tarts eine ganz besondere Bedeutung. Für sie sind sie quasi der Inbegriff von Freiheit und Revolution. Um sie ganz genau zu zitieren: „The pop tart tasted like freedom and rebellion and indipendence.“ 🙂

Also ihr Lieben, schnappt euch ein Stück Freiheit. 😉

Weiterlesen

Mallomars

Hier kommt mein zweiter Beitrag vom #gilmoregirlssynchronkochen. Wie ich bereits in dem vorherigen Beitrag zur Pizza gesagt habe, konnte ich mich nur schwer für ein Rezept entscheiden. Den Gilmore Girls reicht bei ihren Junkfood Orgien ja auch nicht bloß eine Pizza. 😉 Weiter geht’s also mt einem weiteren Klassiker, der eigentlich immer griffbereit ist. Leckere kleine Mallomars. Außerdem haben die kleinen Dinger auch wieder etwas mit Lorelais Geburtstag zu tun. Denn zu Lorelais Geburtstag legt Rory immer den Schriftzug „Happy Birthday, Lorelai“ mit Mallomars auf den Küchentisch. Und wenn Lorelai sich einen davon mopst, holt sie die Packung aus dem Schrank und legt einen neuen hin. 😉 Die Mallomars erinnern etwas an S’mores oder für den deutschen Gaumen an Schokoküsse. 😉 Im Gegensatz zum Schokokuss haben sie allerdings keinen Waffel als Boden sondern einen Keks, ählich einen Graham Cracker.

Ich kann schon mal so viel verraten: Sie sind jede Sünde wert. 🙂

Weiterlesen

Extra cheesy Crust Pizza

Am Sonntag gab es auf Instagram mal wieder ein synchron Event. Am 25.11. gibt es auf Netflix ein Gilmore Girls Revival und um das gebührend zu würdigen, wurde vom Rezeptebuch-Team (klick) ein #gilmoregirlssynchronkochen organisiert. Da musste ich natürlich uuuuuuunbedingt mitmachen. Ich konnte mich kaum entscheiden, was ich zu dem Event beitragen wollte. Von Blaubeerpancakes über Burger bis zu Twinkies kam mir alles in den Sinn. Für den Hauptgang habe ich mich dann aber für den Klassiker entschieden: Pizza! Die gehört einfach zu den Gilmore Girls dazu. Zu Lorelais Geburtstag hat Rory sogar mal die größte Pizza der Tri-State Area backen lassen. 🙂 Bei den Gilmores kommt auf die Pizza meist nur Peperoni-Salami. Für mich durfte es ruhig auch etwas Gemüse sein. 😉 Damit die Pizza nachher nicht noch zu gesund rüber kommt, hab ich ihr einen doppelten Boden verpasst zwischen dem sich eine Schicht lecker Cheddarkäse versteckt. 🙂

Also habt ihr Lust auf  Pizza bekommen? Dann kommt mit mir nach Stars Hollow und nehmt euch ein Stück cheesy Pizza. 😉

Weiterlesen

Marmormuffins, vegan

Der ein oder andere weiß ja vielleicht schon, dass ich eine Schwäche für Schokolde habe. Deswegen schafft es die Schoki bei mir recht oft in den Teig. 😉 So sind dann auch diese Muffins entstanden. Vor kurzem hatte mein Neffe seinen zweiten Geburtstag und ich wollte Muffins für die Kuchentafel beisteuern. Muffins kommen ja meistens gut bei den Kiddies an. Am besten noch im Miniformat. Ich habe mich aber für große Muffins entschieden. Erst wollte ich meine Schoko-Bananen-Muffins machen, aber die gab’s schon so oft zu Kindergeburtstagen, dass ich mal wieder was neues probieren wollte. Also dachte ich mir, wie wäre es denn mal mit einem Marmormuffin mir einer Extraportion Schooookiii. 🙂 Außerdem sind noch Haferflocken n den Teig gewandert. Die verleihen den Muffins zum einen einen leicht nussigen Geschmack und zum anderen werden die Muffins dadurch kerniger.

Die Muffins sind schön fluffig und dabei auch saftig. Hach, ich würde jetzt auch gerne einen davon haben. 😉 Also ran an den Schneebesen und legt los. 🙂

Weiterlesen

Quittenbrot

Ich bin ja alleine schon vom Quittenbrot begeistert, weil dadurch kaum etwas von den Quitten weggeschmissen werden muss. 🙂 Als meine Kollegin mir offenbarte, dass das Quittenbrot quasi aus dem „Abfall“ von der Geleezubereitung gemacht wird, bin ich fast aus allen Wolken gefallen. 😉 Es schmeckt schön intensiv nach Quitte. Man würde doch denken, dass der ganze Geschmack schon ins Gelee gewandert ist. 😉 Also musste ich das natürlich auch direkt mal ausprobieren. 🙂

Ich muss aber schon zugeben,dass die Zubereitung etwas Ausdauer und Armkraft erfordert, da die Masse recht lang köcheln und dabei gerührt werden muss. Wenn ihr natürlich so ein tolles Küchengerät habt, das kochen und dabei rühren kann, seid ihr natürlich die Gewinner. 😉

Weiterlesen

Quittenapfelgelee

Vor kurzem stand bei uns im Büro ein Teller mit kleinen in Kokosraspel gewälzten Würfeln. Für mich sah das irgendwie nach Ingwerstäbchen oder etwas ähnlichem aus. Deswegen hab ich sie erstmal links liegen lassen. 😉 Bis ich dann aufgeklärt wurde, dass es sich dabei um Quittennrot handelt. Davon hatte ich zwar noch nie gehört, aber ich weiß, dass ich Quitten mag. Also habe ich doch probiert und fand es lecker. Das habe ich dann auch gleich meiner Kollegin gesagt, die das Quittenbrot mitgebracht hat. Umso erstaunter war ich, dass es sich dabei eigentlich um die Reste von der Geleeverarbeitung handelt. Und schwuppdiwupp wurden mir auch ein paar Quitten versprochen, die mir meine liebe Kollegin dann schon gleich am nächsten Tag mitgebracht hat. 🙂 Und die Rezepte fürs Gelee und das Quittenbrot gab’s direkt on top. Ich bin dann auch gleich am nächsten Abend ans Werk und habe die Quitten direkt verarbeitet. Die Rezepte habe ich etwas abgewandelt und so kam dann noch Apfel mit zu den Quitten. 🙂

Weiterlesen