Marmormuffins, vegan

Der ein oder andere weiß ja vielleicht schon, dass ich eine Schwäche für Schokolde habe. Deswegen schafft es die Schoki bei mir recht oft in den Teig. 😉 So sind dann auch diese Muffins entstanden. Vor kurzem hatte mein Neffe seinen zweiten Geburtstag und ich wollte Muffins für die Kuchentafel beisteuern. Muffins kommen ja meistens gut bei den Kiddies an. Am besten noch im Miniformat. Ich habe mich aber für große Muffins entschieden. Erst wollte ich meine Schoko-Bananen-Muffins machen, aber die gab’s schon so oft zu Kindergeburtstagen, dass ich mal wieder was neues probieren wollte. Also dachte ich mir, wie wäre es denn mal mit einem Marmormuffin mir einer Extraportion Schooookiii. 🙂 Außerdem sind noch Haferflocken n den Teig gewandert. Die verleihen den Muffins zum einen einen leicht nussigen Geschmack und zum anderen werden die Muffins dadurch kerniger.

Die Muffins sind schön fluffig und dabei auch saftig. Hach, ich würde jetzt auch gerne einen davon haben. 😉 Also ran an den Schneebesen und legt los. 🙂

Zutaten:

  • 200 g Weizenmehl
  • 100 g blütenzarte Köllnflocken*
  • 150 g Rohrohrzucker
  • 1 Pkg Vanillezucker
  • 1/2 Pkg Backpulver (ca. 7 g)
  • 120 g Öl
  • 300 g Wasser
  • 30 g Kakaopulver, ungesüßt
  • 1 TL Vanilleextrakt, flüssig
  • 100 g Zartbitterschokoldenstücke/ -tröpfchen, backfest
  • 2 EL Apfelessig
  • 1 TL Natron

Nützliche Küchenutensilien:

Rührschüssel, Schneebesen, Muffinbackform, Muffinförmchen

Zubereitung:

Backofen auf 170 ° C vorheizen.

Mehl, Haferflocken, Rohrohrzucker, Vanillezucker und Backpulver in eine Rührschüssel geben und mit dem Schneebesen vermengen. Wasser und Öl dazugeben und mit dem Schneebesen verrühren. In eine kleine Schale den Apfelessig geben. Natron dazugeben, kurz aufschäumen lassen und dann unter die Masse rühren.

marmormuffins

Teig in zwei Portionen teilen. In die eine Portion das Vanilleextrakt und 50 g Schokostückchen/-tröpchen geben und gut verrühren. In den anderen Teil Kakao, die restlichen Schokostückchen und ca. 4 EL Wasser dazugeben.

marmormuffins2

Muffinblech einfetten oder mit Papierförmchen auslegen. Den Vanilleteig gleichmäßig auf die Förmchen verteilen.

marmormuffins3

Dann den Schokoteig ebenfalls gleichmäßig verteilen.

marmormuffins4

Im Backofen auf der mittleren Schiene bei 170 ° C Ober-/Unterhitze ca. 35 Minuten backen. Bei der Stäbchenprobe sollte nichts mehr hängen bleiben.

Ca. 10 Minuten im Backblech abkühlen. Dann vorsichtig herauslösen und auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.

marmormuffins5

Genug der Worte und ab in die Küche! 🙂

Eure Nora

*Diese Produkte wurden mir netterweise von Kölln kostenlos zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde davon nicht beeinflusst.