Hier kommt mein zweiter Beitrag vom #gilmoregirlssynchronkochen. Wie ich bereits in dem vorherigen Beitrag zur Pizza gesagt habe, konnte ich mich nur schwer für ein Rezept entscheiden. Den Gilmore Girls reicht bei ihren Junkfood Orgien ja auch nicht bloß eine Pizza. 😉 Weiter geht’s also mt einem weiteren Klassiker, der eigentlich immer griffbereit ist. Leckere kleine Mallomars. Außerdem haben die kleinen Dinger auch wieder etwas mit Lorelais Geburtstag zu tun. Denn zu Lorelais Geburtstag legt Rory immer den Schriftzug „Happy Birthday, Lorelai“ mit Mallomars auf den Küchentisch. Und wenn Lorelai sich einen davon mopst, holt sie die Packung aus dem Schrank und legt einen neuen hin. 😉 Die Mallomars erinnern etwas an S’mores oder für den deutschen Gaumen an Schokoküsse. 😉 Im Gegensatz zum Schokokuss haben sie allerdings keinen Waffel als Boden sondern einen Keks, ählich einen Graham Cracker.
Ich kann schon mal so viel verraten: Sie sind jede Sünde wert. 🙂
Zutaten (ca. 20 Stück):
Für die Kekse:
- 100 g Weizenmehl
- 50 g Vollkornmehl
- 30 g Rohrohrzucker
- 1 TL Natron
- 1 Prise Salz
- 50 g Butter
- 50 g Honig
- 2 EL Milch
- 1 TL Vanilleextrakt, flüssig
Für den Schaum:
- 2 Eiweiß
- 120 g Zucker
- 30 g hellen Sirup (z.B. von Grafschafter)
- 30 g Wasser
- 3 Blatt weiße Gelatine
Für den Schokoguss:
- 300 g Zartbitterschokolade
- 2 El Öl (z.B. Sonnenblumenkernöl)
Nützliche Küchenutensilien:
Küchenmaschine oder Handrührgerät mit Knethaken und Schneebesenaufsatz, runden Keksausstecher (ca 6 cm Durchmesser), Spritzbeutel
Zubereitung:
Die Kekse habe ich schon am Vortag vorbereitet. Dann können sie in Ruhe auskühle und man kann sie in einer Keksdose auch gut lagern.
Für die Kekse Mehl, Rohrohrzucker, Natron, Salz in eine Rührschüssel geben und vermengen. Die Butter in kleine Würfel schneiden und dazugeben. Etwas mit den Knethaken verkneten bis die Konsistenz ähnlich wie Streusel ist. Honig, Milch und Vanille dazugeben und mit den Knethaken zu einem glatten Teig verarbeiten. In Folie wickeln und mindestens eine Stunde kühlen.
Den Backofen auf 170 ° C vorheizen.
Den Teig nochmal kurz durchkneten und ca. 2-3 mm dick ausrollen.
Mit einem runden Keksausstecher Kekse ausstechen, mit der Gabel ein paar Mal einpieksen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
Bei 160 ° C Ober-/Unterhitze auf der mittleren Schiene ca. 15 Minuten backen bis sie goldbraun sind.
Kurz abkühlen lassen und da auf ein Kuchengitter legen und komplett auskühlen lassen.
Für den Schaum Zucker, Sirup und Wasser in einen kleinen Topf geben und gut verrühren. Zum Kochen bringen und bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten köcheln lassen.
Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
Eiweiß in eine Rührschüssel geben und steif schlagen.
Die Gelatine aus dem Wasser nehmen auspressen und in den Zuckersirup einrühren. Den Eischnee bei langsamer Geschwindigkeit rühren und den heißen Sirup langsam einfließen lassen.
Den Schaum in einen Spritzbeutel füllen und gleichmäßig Tuffs auf die Kekse spritzen. Für mindestens zwei Stunden kühlen.
Die Schokolade über einen Wasserbad schmelzen und das Öl dazugeben. Aus dem Wasserbad nehmen und etwas abkühlen lassen. Die gekühlten Mallomars in die Schokolade tauchen, abtropfen lassen und auf ein Kuchengitter geben und fest werden lassen.
Genug der Worte und „Oy with the poodles already!“ 😉
Eure Nora