Orangen-Ingwer-Plätzchen

Kaum zu glauben. Schon ist der dritte Advent! Habt ihr eure Weihnachtsbäckerei schon abgeschlossen? Zusammen mit zwei Freundinnen und ihren beiden Kindern haben wir die Tradition angefangen jedes Jahr Anfang Dezember Ausstecherkekse zu backen. Mit Besinnlichkeit hat das allerdings wenig zu tun. 😉 Es wird wild ausgestochen, Keksteig wandert in den Mund, Spielzeug zwischen Keksteig, Keksteig am Spielzeug. Schokolade und Zuckerguss überall. Aaaaaber wir machen es doch jedes Jahr wieder, denn trotz allem ist es eine schöne Tradition. 🙂 Ich habe dieses Jahr aber auch ein paar neue Plätzchenrezepte ausprobiert. Die meisten sind vegan, aber alle sind eifrei. So kann meine Maus auch alle Sorten probieren und fleißig helfen, ohne dass ich Angst haben muss, dass sie heimlich etwas nascht.

Dieses Rezept ist allerdings nicht ganz so ihr Fall. Orange-Ingwer ist nun nicht der typische Kinderkeks. 😉 Wir Erwachsenen sind aber allesamt zufrieden. 🙂

Zutaten:

  • 300 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 1 Pkg Vanille Zucker
  • 1 TL Backpulver
  • Abrieb von einer Bio-Orange
  • 1 daumendickes Stück frischen Ingwer (ca. 15 g)
  • 200 g weiche Butter
  • 200 g Orangenmarmelade

Nützliche Küchenutensilien:

Schüssel, Nudelholz, runder Plätzchenausstecher, Backbleche

Zubereitung:

Für den Keksteig Mehl, Zucker, Backpulver und Vanillezucker in einer Schüssel mischen. Ingwer schälen und fein reben. Zusammen mit der Butter, dem Orangenabrieb und 2 EL Wasser zur Mehlmischung geben. Mit den Knethaken der Küchenmaschine oder des Handrührgeräts zu einem glatten Teig verarbeiten. Eventuell noch etwas Wasser dazugeben, wenn der Teig zu bröselig ist.

In Folie wickeln und mindestens eine Stunde in den Kühlschrank geben.

Backofen auf 160° C vorheizen.

Den Teig aus dem Kühlschrank holen und in zwei Teile teilen. Ausrollen und mit einem runden Keksausstecher die Kekse ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.

Auf der mittleren Schiene bei 160° C ca. 10-15 Minuten backen bis die Kekse goldbraun sind.

So weiter verfahren bis der Teig aufgebraucht ist. Idealerweise solltet ihr auf eine gerad eZahl kommen, da für jedes Plätzchen uwei benötigt werden. Oder ihr macht es wie ich und nehmt einfach schon mal eine Kostprobe. 😉 Die fertig gebackenen Kekse auf einem Gitter vollständig abkühlen lassen.

Nun geht’s ans Füllen der Kekse. Dafür die Marmelade in einen kleinen Kochtopf geben und erhitzen. Von der Herdplatte nehmen.

Auf einen Keks ca. 1 TL Marmelade geben und einen weiteren Keks darauf setzen. Mit den restlichen Keksen so weitermachen.

In eine Keksdose legen und verschließen.

Genug der Worte und ab in die Weihnachtsbäckerei! 🙂

Eure Nora