Müsli-Muffins, vegan {Werbung}

Im neue Jahr stehen ja meistens noch die guten Vorsätze. Mehr Sport, gesündere Ernährung, und und und. 😉 Jaaaaa, ich versuche es ja auch immer wieder. 🙂 Nach den vielen Leckereien in der Weihnachtszeit braucht man ja vielleicht auch mal wieder was gesünderes. Naja, so wirklich suuuuuper gesund sind Muffins trotzdem nicht. Aber immerhin kommen sie ohne Zucker aus. 😉

Also, wie sieht’s aus? Lust auf ein paar Müsli-Muffins? Ich schmeiß ne Runde zum Frühstück. 🙂

Zutaten:

Nützliche Küchenutensilien:

Rührschüssel, Schneebesen, Muffinbackblech, 12 Papierförmchen

Zubereitung:

Den Backofen auf 160° C vorheizen. Papierförmchen in ein Muffinbackblech geben.

Dinkelvollkornmehl, Müsli, Haferflocken, Backpulver und Zimt in eine Rührschüssel geben und mit einem Schneebesen vermengen.

Den Apfel entkernen und in kleine Würfel schneiden.

Die Banane schälen und mit der Gabel zerdrücken.

Banane, Haferdrink, Öl und Apfelstücke zu den trockenen Zutaten in die Rührschüssel geben und mit dem Schneebesen verrühren.

In eine kleine Schüssel den Essig geben. Natron dazugeben und kurz aufschäumen lassen. Zum Teig geben, nur noch kurz verrühren.

Den Teig gleichmäßig auf die 12 Muffinförmchen verteilen. Die Haferfleks auf die Muffins streuen und leicht andrücken.

Auf der mittleren Schiene bei 160°C Ober-/Unterhitze ca. 20 Minuten backen.

Die Muffins schmecken nicht nur zum Frühstück, sondern auch zum Nachmittagskaffee. 🙂 Die Muffins können auch eingefroren werden und wenn ihr dann Lust drauf habt, könnt ihr einfach einen Abend vorher einen aus dem Tiefkühler holen. 😉

Genug der Worte und ab in die Küche! 🙂

Eure Nora

*Diese Produkte wurden mir netterweise von Kölln kostenlos zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde davon nicht beeinflusst.