Archiv für den Monat: März 2017

Mini Oreo Peanutbutter Cheesecakes

Es gibt ja so Dinge, die hat man immer zu Hause. Zum bEispiel den Lieblingsaufstrich fürs Frühstück. Und bei jedem ist es vielleicht etwas anderes, das eigentlich immer vorhanden sein MUSS. 😉 Für die einen ist es vielleicht die Nussnougatcreme, oder der besondere Honig, das Lemon Curd… Für mich ist es die Erdnussbutter. 🙂 Und das auch nicht nur, weil mein Mann mir gerade diese nicht wegisst. 😉 Verbacken darf sie ruhig sein, aber aufs Brot muss sie bei ihm nicht. Bei mir ist sie einfach überall verwendbar. Auf dem Frühstücksbrötchen/-brot, auf Pancakes, auch mal herzhaft in einer asiatischen Erdnusssoße und eben in Keksen oder Kuchen, oder oben drauf, wie bei den Schoko-Erdnussbutter-Cupcakes. 😉

Da es bei uns ja so gut wie gar keine Eier mehr gibt, gibt es bei uns leider auch nicht mehr so oft Käsekuchen. Und ich muss wirklich leider sagen, da ich Käsekuchen wirklich sehr gerne esse. Am liebsten nach dem Rezept von meiner Mama, mit dem sie ihn schon seit Jahren macht. Mit Quark und ohne Boden. Mit so einem Käsekuchen haben diese kleinen Minis aber eigentlich nichts am Hut. 😉 Zum einen haben sie einen Boden. Aaaaber der besteht aus Oreos. Besser noch der Boden des Mini Cheesecakes IST ein Oreo. Einfach ins Förmchen rein mit dem Keks und zack hat der Cheesecake einen Boden. 😉 Das erspart den ein oder anderen Arbeitsschritt und ganz nebenbei verleit es den Cheesecakes einen netten Look mit dem vgestreiften Boden. 😉 Die Käsemasse ist auch nicht mit Quark, sondern wie amerikanische Cheesecakes mit Frischkäse. Das ist in gebackener Form meist nicht unbedingt mein Fall, aber der Frischkäse harmoniert wunderbar mit der Erdnussbutter.

Aber ich kann euch ja viel erzählen. Also: Probiert’s doch einfach mal aus. 😉

Weiterlesen

Pudding-Apfel-Streuselkuchen

Ich mag Hefegebäck einfach furchtbar gerne. Es nimmt zwar immer mehr Zeit in Anspruch als Rührteig durch die Ruhezeiten, aber ich finde den Geschmack und die Konsistenz einfach super. Zusammen mit der Pudding-Apfel-Füllung bleibt der Hefeteig auch noch am nächsten Tag schön saftig. Der Kuchen verbindet also eigentlich alles was ich gerne mag, Hefeteig, Apfelkuchen mit ner ordentlichen Portion Zimt und Streusel. Mmmmmmh… 🙂

Das Rezept reicht für ein Blech. Man kann damit also auch direkt eine Menge Leute glücklich machen. 😉

Weiterlesen

Möhren-Mango-Suppe

Ich mag Suppen wirklich gerne, mache sie aber viel zu selten. Das ist doch eigentlich eine Schande. Suppen sind doch gerade bei so einem ungemütlichen Wetter, Wind, Regen, Kälte…

Insgesamt bin ich eher der Cremesuppen-Typ. Da war es ja auch kein Wunder, dass mir diese Möhren-Mango-Suppe direkt ans Herz gewachsen ist. 😉 Ich war vor kurzem bei einer Freundin und sie hat uns zum Abendbrot eine Möhren-Mango-Suppe gekocht. Das Rezept musste ich mir natürlich sofort abfotografieren. 🙂 Mir kam beim Essen direkt der Gedanke, dass Möhre und Mnago bestimmt super mit Kokosnussmilch gehen. Eine ordentliche Portion Ingwer und etwas Curry dazu und schon habt ihr eine lecker wärmende Suppe. 🙂

Ein absolutes Plus ist, dass die Suppe wirklich razt fatz zubereitet ist. Sie eignet sich auch super als Vorsuppe. Man kann sie dafür prima vorbereiten. Dann muss man sie nur noch kangsam erwärmen und reinlöffeln. 🙂

Weiterlesen