Quarkhäschen

„Jetzt kommt die Osterzeit, alle Hasen machen sich bereit…“ Und so weiter. 😉 Bei uns läuft die Frühlings/Oster-CD schon rauf und runter. Das Kind fragt schon, ob der Osterhase denn unser Haus auch wirklich kennt. Es werden Eier bemalt, bunte Blumen geplanzt, das Körbchen schon mal zur Probe getragen 😉 … und Häschen gebacken. Die Osterzeit ist also voll im Gange und Ostern steht kurz vor der Tür. Zeit für Ostergebäck. 🙂

Ich liebe ja wirklich Hefeteig und mache damit gerne viele Leckerein. Aber manchmal muss es einfach etwas schneller gehen. 😉 So hatten meine Maus und ich uns Sonntag spontan überlegt noch etwas zum Kaffee zu backen. Da bietet sich so ein Quark-Öl-Teig perfekt an. Er ist schnell geknetet und braucht keine weitere Gehzeit. Es kann direkt losgelegt werden. Meine Tochter (3 1/2) konnte den Teig auch gut mit dem Nudelholz ausrollen und hat fleißig Häschen und Herzen ausgestochen. So kann man in der Osterzeit mit den Kndern etwas Schönes machen und die Kiddies freuen sich, dass sie das Ergebnis vernaschen dürfen. 😉

Zutaten:

  • 400 g Weizenmehl
  • 3 TL Backpulver
  • 75 g Zucker
  • 250 g Magerquark
  • 125 ml neutrales Planzenöl (z.B. Sonnenblumenöl)
  • 50 ml Milch
  • 2 TL Vanilleextrakt, flüssig

außerdem:

  • 75 g zerlassene Butter
  • 80 g Zucker
  • 1 Pkg Vanillezucker

zum Bestreichen und Wälzen

Zubereitung:

Den Backofen auf 180° C vorheizen.

Alle Zutaten für den Teig in eine Rührschüssel geben und mit dem Knethaken der Küchenmaschine oder des Handrührgeräts zu einem glatten Teig verkneten. Auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und mit den Händen nochmal kurz durchkneten.

Den Teig ca. 1 cm dick ausrollen und Häschen oder andere Motive ausstechen.

Auf zwei mit Backpapier belegten Blechen verteilen und dünn mit Butter bestreichen.

Ihr könnt entweder beide Bleche gleichzeitig bei 170° C Umluft oder nacheinander bei 190° C Ober-/Unterhitze ca. 10-15 Minuten backen bis Häschen goldbraun sind.

In der Zwischenzeit den Zucker mit dem Vanillezucker in einer flachen Schale oder Form vermischen. Die Form muss so groß sein, dass eure Häschen oder ähnliches auch reinpassen.

Die Häschen frisch aus dem Ofen nochmals auf der Oberseite mit Butter bestreichen und dann gleich im Zucker wälzen.

Auf ein Kuchengitter geben und ganz auskühlen lassen.

Frisch gebacken schmecken die Quarkhäschen am Besten.

Genug der Worte und ab in die Küche! 🙂

Eure Nora