Eierlikör-Cupcakes mit Schokofrosting

Ostern nähert sich mit großen Schritten. Obwohl ich an diesem Wochenende eher das Gefühl hatte Weihnachten steht vor der Tür. Überall Schnee… Da kann man schon mal durcheinander kommen. 😉 Ich habe immer noch selbstgemachten Eierlikör im Kühlschrank und hatte überlegt, was ich damit noch so schönes machen kann. Die besten Ideen kommen mir ja meistens abends kurz vor dem Einschlafen. 😉 So auch bei diesem Rezept.

Cupcakes hatte ich schon ewig nicht gemacht. Naja zumindest nicht ganz klassisch mit Frischkäsefrosting. So fing damals meine Leidenschaft für Cupcakes an. Mit Rezepten für Vanille- und Schokosponge und Frischkäsefrosting. Inzwischen besitze ich unzählige Bücher über Cupcakes… aus England, Amerika und und und. 🙂 Daraus puzzle ich mit dann oft meine Rezepte zusammen. Meistens eifrei damit meine Tochter sie auch essen kann. Aber ein eifreier Teig mit Eierlikör wird eher schwierig, oder was meint ihr? Kindertauglich dürften die Cupcakes auch eher nicht sein. 😉 Es hat auf jeden Fall Spaß gemacht mal wieder relativ klassische Cupcakes zu backen und mit einem Frischkäsefrosting zu verzieren.

Die süßen kleinen DInger machen sich bestimmt gut bem Osterbrunch oder zum Osterkaffee. oder einfach auch nur mal so. 🙂

Zutaten:

Sponge:

  • 3 Eier (M)
  • 100 g Puderzucker
  • 1 Pkg Vanillezucker
  • 50 g Milch
  • 60 g Eierlikör
  • 170 g Mehl
  • 1 1/2 gestr. TL Backpulver

Füllung:

  • 50 g Sahne
  • 75 g Eierlikör
  • 100 g weiße Schokolade
  • 25 g Butter

Frosting:

  • 150 g Frischkäse
  • 30 g weiche Butter
  • 175 g Puderzucker
  • 100 g Zartbitterschokolade
  • 3 TL Eierlikör

Außerdem:

Schoko-, Marzipan- oder Zuckereier mach Wunsch zum Verzieren

Zubereitung:

Die Füllung für die Cupcakes wird am Besten am Vortag vorbereitet. Hierfür die Sahne mit dem Eierlikör erhitzen. In der Zwischenzeit die weiße Schokolade fein hacken. Schokolade und Butter in die heiße Sahnemischung geben und so lange verrühren bis sich die Schokolade vollständig aufgelöst hat. Im Kühlschrank am Besten über Nacht durchziehen lassen.

Am Backtag den Backofen auf 170 ° C vorheizen.

Für die Sponges die Eier mit dem Puderzucker und Vanillezucker mindestens 5 Minuten lang schaumig schlagen bis die Masse hell wird und richtig schön schaumig ist.

Mehl mit dem Backpulver vermischen. Mit Milch und Eierlikör zu den Eiern geben und nur noch kurz verrühren.

Den Teig gleichmäßig auf 12 Muffinförmchen verteilen.

Im Backofen bei 170 ° C Ober-/Unterhitze 18-20 Minuten backen. Etwas abkühlen lassen aus dem Muffinblech nehmen und auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.

In die abgekühlten Sponges wird nun ein Loch für die Füllung gemacht. Dazu könnt ihr einfach eine große Spritztülle mit dem hinteren Ende nehmen und mittig in den Spange drücken. Dabei löst sich schon etwas heraus. Das Loch mit einem kleinen Löffel noch etwas vergrößern damit ordentlich Füllung reinpasst. 😉 Achtet aber darauf, dass ihr nicht zu weit nach unten kommt und der Boden heil bleibt. Den Deckel aufheben, denn der kommt später wieder auf die Füllung. Die Creme aus dem Kühlschrank holen und nochmal gut durchrühren. Mit einem kleinen Löffel die Creme in die Cupcakes füllen und die Deckel vorsichtig wieder auf die Creme drücken.

Jetzt fehlt nur noch das Frosting. Die Zartbitterschokolade grob hacken und über dem Wasserbad schmelzen.

Frischkäse, Butter und Puderzucker mir dem Schneebesen der Küchenmaschine oder dem Handrührgerät gut verrühren. Die geschmolzene Schokolade und den Eierlikör dazugeben und nochmals gut verrühren.

In einen Spritzbeutel mit einer Sterntülle füllen und die Cupcakes nach Wunsch mit dem Frosting dekorieren. Ich hab euch ein paar Beispiele mit offener und geschlossener Sterntülle mitgebracht. 🙂

Zu Ostern kann man die Cupcakes auch wunderbar mit Zucker- oder Schokoeiern verzieren.

Genug der Worte und ab in die Küche! 🙂
Eure Nora