Archiv des Autors: Doreen

Pizza Herz zum Valentinstag

Der Valentinstag steht vor der Tür, der Tag für alle frisch und lang verliebten. Viele Eltern werden das kennen, es ist nicht immer einfach einen Babysitter zu bekommen um Abends etwas alleine zu unternehmen. Ich finde aber auch zu Hause kann man es sich gemütlich machen und einen romantischen Abend verbringen. Vielleicht habt ihr ja Appetit auf dieses Pizzaherz. Die Vorbereitungen lassen sich gut in den Alltag mit einbauen und sind nicht zu aufwendig. Die Menge reicht für 2 Erwachsenen und 2 Kinder 🙂

pizzaherz4pizzaherz2
Weiterlesen

glutenfreie Quarkbällchen

Helau und Alaaf ! Auch wir im Norden feiern  Fasching, wenn auch vielleicht nicht ganz so ausgelassen 🙂 Ich liebe es mich zu verkleiden. Im meinem Schrank hängen Tinkerbell, Marienkäfer und noch mehr 🙂 Dieses Jahr werde ich als Eskimo gehen. Zum Glück arbeite ich im Kindergarten und kann die Leidenschaft des Verkleidens mit den Kindern teilen. Die Begeisterung für Fasching und Kostüme müssen unsere Kinder von mir geerbt haben. Unsere Kleine hat gleich eine ganze Truhe mit Verkleidungen in ihrem Zimmer, neben Kostümen befinden sich dort auch Röcke und Kleider die mal in meinem Schrank hingen. So kann man sich das ganze Jahr über verkleiden. Woher ich weiß, dass unsere Kinder die Leidenschaft von mir haben? Meine bessere Hälfte hasst es sich zu verkleiden und macht es nur hin und wieder mir zu liebe. Schon als Kind wollte er sich nicht verkleiden hat mir seine Mutter erzählt 🙂

Zum Fasching gehören Berliner, Quarkbällchen und anderes in Fett ausgebackene Gebäck einfach dazu 🙂 Weiterlesen

Freitagabendsnack – Pizzabrezeln

Es ist wieder Zeit für einen Freitagabendsnack 🙂 Leider ist die Zeit am Freitag oft sehr knapp bemessen. Nach der Arbeit müssen wir noch einkaufen, an manchen Tagen mit den Kindern zur Bücherei und was sonst noch so anfällt im Familienalltag. Wenn dann alle zu Hause sind, ist der Hunger groß und Mann und Kinder werden zur Diva 😉 Da ist dieses Rezept genau das Richtige. Es geht schnell und alle Zutaten sind leicht zu bekommen.
Weiterlesen

Bisquitrolle mit Käsekuchenfüllung

Wie am Montag versprochen geht es heute weiter mit unserer Geburtstagsfeier. Zu einem Geburtstag gehört natürlich auch ein Geburtstagskuchen. Ich hatte schon länger überlegt eine Bisquitrolle mit Motiv zu machen und für das erste Mal bin ich ganz zufrieden mit dem Ergebnis.

bisquitrolle1 Weiterlesen

Geburtstagsfeier mit Dinkel-Butterhörnchen

Wie schnell die Zeit vergeht, nun ist es schon 1 Jahr her, dass wir auf unserem Blog mit dem Spätzle Rezept gestartet sind. Seitdem sind viele weitere Rezepte dazu gekommen. Unseren ersten Geburtstag wollen wir gemeinsam mit euch feiern 🙂 und zu einem Geburtstag gehören natürlich auch Geschenke.

Diese tollen Geschenke die ihr auf dem Bild seht, haben wir für euch. Wie ihr die bekommen könnt, erfahrt ihr ganz unten. – Gewinnspiel beendet –

Gewinnspiel Weiterlesen

Fernweh Skandinavien Teil 7 – Tebirkes

Zu einem schönen Frühstück auf der Terrasse im Dänemark Urlaub gehören für mich die Birkes einfach dazu. Sie schmecken wunderbar süß und ich mag sie mit süßem und herzhaften Aufstrich 🙂

Hier bei uns sind sie leider nur selten zu finden, um so mehr habe ich mich gefreut ein schönes Rezept aus dem Buch von Trine Hahnemann zu finden. Für dieses Rezept benötigt ihr wieder das Grundrezept für den Plunderteig. Weiterlesen

Fernweh Skandinavien, Teil 5: Mohnstangen/Frösnapper

Heute gibt es was leckeres zum Kaffee oder Tee. Diese süßen Mohnstangen mit Plunderteig sind so lecker, dass ich Mühe hatte welche fürs Foto vor der Familie zu verstecken. 🙂

Süss, buttrig und knusprig kommen diesenStangen daher und sind genau das Richtige für kalte Herbst- und Wintertage.  Weiterlesen

Fernweh Skandinavien, Teil 4: Plunderteig

Ganz typisch für Dänemark und Schweden sind Gebäcke und Brötchen aus Plunderteig. Er ist zwar nicht so leicht herzustellen und er ist zeitaufwendig aber es lohnt sich. 🙂 Besonders die Dänischen Birkes oder Tebirkes gehören im Urlaub zum Frühstück einfach dazu. Ok zugegeben, das bedeutet mindestens 2 Kilo mehr auf der Waage nach dem Urlaub aber sie sind jede Sünde wert 🙂 Weiterlesen

Fehrnweh Skandinavien Teil 2: Rundstykker

Kennt ihr das,ein Geruch in der Nase, ein Geschmack auf der Zunge und ihr fühlt euch sofort an einen anderen Ort versetzt? Kommt weiter mit auf unsere Reise durch Skandinavien und genießt ein bisschen Dänemark 🙂

Da wir diesen Sommer nicht nach Dänemark gefahren sind, hat sich die Familie dänische Rundstykker gewünscht. Gefunden habe ich das Rezept im Buch von Trine Hahnemann und ein paar Mengenangaben und Ruhezeiten verändert.

rundstykker korb Weiterlesen