Archiv der Kategorie: Brot und Brötchen

Miche mit Saaten

Am Wochenende war es wieder Zeit fürs Synchronbacken von Zorra (1x umrühren bitte aka Kochtopf) und Sandra (From-Snuggs-Kitchen). Also haben sich viele Gleichgesinnte Samstag und Sonntag diesmal an einer/einem (?) Miche versucht. Das Originalrezept ist von King Arthur und mit frisch gemahlenem Mehl. Von den beiden wurden zwei Versionen zur Verfügung gestellt. Einmal wie im Original mit Sauerteig und einmal mit Hefe. Da ich sowieso mal wieder ein neues Rezept mit meinem Weizensauerteig ausprobieren wollte, hab ich mich Freitag kurzerhand dazu entschlossen mit der Sauerteigvariante am Synchronbacken auf Instagram teilzunehmen und wenn alles nach Plan läuft das Ergebnis zu verbloggen. Und wie ihr seht, ist es anscheinend nicht allzu schlecht gelaufen. 😉

Weiterlesen

Mischbrot mit Malzbier

Seit ich wieder arbeite, hab ich es leider nicht mehr so oft geschafft uns Brot zu backen wie früher. Jetzt habe ich mir vorgenommen endlich wieder öfter Brot zu backen. Soviel Zeit muss einfach sein. 😉 Mein allererstes Brot war damals ein Roggenbrot mit Malzbier. Also wollte ich wieder ein Malzbier-Brot backen. Nachdem ich von der Großen netterweise neuen Roggensauerteig bekommen habe, konnte es losgehen. 🙂

Es ist ein ganz unspektakuläres Mischbrot, aber wir essen es wirklich gerne.

Weiterlesen

Geburtstagsfeier mit Dinkel-Butterhörnchen

Wie schnell die Zeit vergeht, nun ist es schon 1 Jahr her, dass wir auf unserem Blog mit dem Spätzle Rezept gestartet sind. Seitdem sind viele weitere Rezepte dazu gekommen. Unseren ersten Geburtstag wollen wir gemeinsam mit euch feiern 🙂 und zu einem Geburtstag gehören natürlich auch Geschenke.

Diese tollen Geschenke die ihr auf dem Bild seht, haben wir für euch. Wie ihr die bekommen könnt, erfahrt ihr ganz unten. – Gewinnspiel beendet –

Gewinnspiel Weiterlesen

Fernweh Skandinavien Teil 7 – Tebirkes

Zu einem schönen Frühstück auf der Terrasse im Dänemark Urlaub gehören für mich die Birkes einfach dazu. Sie schmecken wunderbar süß und ich mag sie mit süßem und herzhaften Aufstrich 🙂

Hier bei uns sind sie leider nur selten zu finden, um so mehr habe ich mich gefreut ein schönes Rezept aus dem Buch von Trine Hahnemann zu finden. Für dieses Rezept benötigt ihr wieder das Grundrezept für den Plunderteig. Weiterlesen

Fehrnweh Skandinavien Teil 2: Rundstykker

Kennt ihr das,ein Geruch in der Nase, ein Geschmack auf der Zunge und ihr fühlt euch sofort an einen anderen Ort versetzt? Kommt weiter mit auf unsere Reise durch Skandinavien und genießt ein bisschen Dänemark 🙂

Da wir diesen Sommer nicht nach Dänemark gefahren sind, hat sich die Familie dänische Rundstykker gewünscht. Gefunden habe ich das Rezept im Buch von Trine Hahnemann und ein paar Mengenangaben und Ruhezeiten verändert.

rundstykker korb Weiterlesen

Freitagabend Snack – Partybrot mit Oregano und Parmesan

Diesmal bringe ich als Freitagabend Snack ein Partybrot. Ursprünglich hatte ich vor kurzem mal den Plan das Oregano Parmesan Bread von Subway nachzubacken. Rausgekommen ist dann aber letztlich etwas ganz anderes. Aaaaaber auch etwas sehr leckeres! 😉 Das Rezept ist bei uns jetzt schon sehr beliebt und wurde schon viermal gebacken. Es ist eine super Beilage zum Grillen oder für ein kaltes Buffet. Ich esse es auch gerne einfach nur so, pur und ohne alles. 🙂 Heute gibt’s das Brot mal wieder zum Grillen. Einziger Nachteil ist, dass es nur frisch gebacken richtig gut schmeckt. Am nächsten Tag ist es schon etwas trocken. Allerdings hält es eigentlich fast nie bis zum nächsen Tag. 😉

Weiterlesen

Selbstgemachte Burgerbrötchen (Burgerbuns)

Vor einiger Zeit hatte mich die Große mal auf dieses Rezept für selbstgemachte Burgerbrötchen von Moey’s Kitchen aufmerksam gemacht. Das Rezept ist wirklich super! Die Brötchen werden schön fluffig und weich und sind hundertmal besser als gekaufte. Allerdings bin ich bei dem Rezept auch wieder auf das altbekannte Ei-Problem gestoßen. Also hab ich das Rezept etwas variiert, damit auch die kleine Maus die Brötchen futtern kann. 😉 Die Brötchen entsprechen im Umfang ungefähr den kleinen Burgerbuns, die man im Supermarkt kaufen kann.

Weiterlesen

Weißbrot mit Peperoni und getrockneten Tomaten

Zu dem Rezept gibt’s eigentlich gar nicht so viel zu sagen. 😉 Vor kurzem hatten wir ein Weißbrot vom Bäcker mit Chili und Paprika. Das hat mich dann mal wieder inspiriert. Ich habe mich dann allerdings für Peperoni und getrocknete Tomaten entschieden. Und das wurde auch als lecker befunden! 😉 Ach und ich wünsche euch einen schönen ersten Mai!

Weiterlesen

Polentakruste

Vor kurzem war ich bei meiner Mama und meine Maus wollte unbedingt ein Brot – weil sie bei mir ja nie Frühstück bekommt. 😉 Also wurde schnell ein Käsebrot geschmiert. Das Brot sah sehr lecker aus, also hab ich auch direkt davon genascht. Dabei habe ich dann gleich mal überlegt, was drinnen sein könnte. Außen war auf jeden Fall Maisgrieß, dann war bestimmt auch welcher drin. Sonneblumenkerne, Leinsamen, Sesam bestimmt auch und… naja, das könnt ihr dann ja bei den Zutaten sehen. 🙂 Also hab ich meine Zutaten und meinen Mut geschnappt und mich an mein erstes komplett eigenes Brot gewagt. Und ich finde ehrlich gesagt, dass sich das Ergebnis schon sehen lassen kann. 😉 Lasst euch nicht von den vielen Vorteigen abschrecken! Das hat man schnell abends zusammengerührt. 🙂

Weiterlesen

Haferflockenbrot

Kennt ihr das, wenn man abends im Bett liegt und nicht einschlafen kann? Ich kenn das eigentlich nicht, Job, Kinder, Haushalt halten mich gut auf trapp. Abends falle ich dann todmüde ins Bett und schlafe sofort ein. Doch nach 2 Wochen Weihnachtsurlaub war ich so ausgeruht, dass ich ewig im Bett lag und nicht einschlafen konnte. Es hatte aber auch etwas gutes, mir kam die Idee für dieses Brot 🙂 Weiterlesen