Schlagwort-Archive: Apfel

Apfel-Marzipan-Gugelhupf, vegan

Die liebe Zorra von 1x umrühren bitte aka kochtopf feiert diesen Monat Bloggeburtstag; 13 Jahre kochtopf!!! Wow, das ist mal echt schon eine sehr lange Zeit!!! Das ist natürlich ein Grund zum Feiern. 🙂

Blog-Event CXXXV - Gugelhupf (Einsendeschluss 15. Oktober 2017)

Zu ihrem Jubiläum wünscht sich Zorra Gugelhupfs jeglicher Art. Geburtstag und Gugelhupf… Das versetzt mich doch gleich zurück in die Kindheit. 🙂 Da gab es auch zum ein oder anderen Kindergeburtstag einen Gugelhupf. Mit Zuckerguss oder Schoki, verziert mit Smarties und einmal sogar mit Lollies als Deko auf jedes Stück gesteckt. Das lässt Kinderherzen höher schlagen. 😉 Mit dem Gugelhupf verbinde ich also jede Menge gute Erinnerungen. 🙂

Zum letzten Bread Baking Day von Zorra habe ich auch schon zwei Hefegugelhupfs beigesteuert, einen süßen und einen herzhaften. Da mache ich zu dem Geburtstag des tollen Blogs doch gerne noch einen weiteren. 🙂

Diesmal jedoch mit Backpulver statt Hefe und ganz nebenbei vegan. Da ja gerade wieder Apfelkuchenzeit ist, habe ich mich für die beliebte Kombi von Äpfeln und Marzipan entschieden. Das Marzipan und vor allem die Äpfel machen den Gugelhupf wunderbar saftig. Dabei ist er trotzdem auch schön fluffig. Getoppt wird er von einem Zimtguss. Denn Zimt und Äpfel gehören doch schließlich zusammen, oder? Apfelkuchen ohne Zimt ist doch ansonsten wie Suppe ohne Salz… oder eben – passend zum Event – Geburtstag ohne Kuchen. 😉

Unter der Kuchenhaube oder anderweitig aufbewahrt schmeckt der Kuchen sogar noch am zweiten und dritten Tag saftig. Wer es nicht unbedingt vegan haben möchte, kann natürlich statt Margarine auch einfach Butter nehmen. 😉

Also liebe Zorra, mit diesem Gugelhupf möchte ich dir alles Gute zum 13jährigen Bestehen deines Blogs wünschen. Mach noch viele Jahre weiter so! 🙂

Weiterlesen

Vegane Apfel-Mohn-Streuselschnecken {Werbung}

Kennt ihr schon das Müsli des Jahres von Kölln? Knusper Apfel-Mohn, mit Apfelstückchen und schön knusprigem Müsli mit Mohn. Die Kombi hat mir direkt zugesagt und ich hatte auch sofort eine Backidee mit dem Müsli. 😉 Denn aus dem Müsli lassen sich im Handumdrehen perfekte Streusel machen.

Aber man braucht natürlich auch etwas unter den Streuseln. 😉 Da wollte ich gerne die schöne Kombi von Äpfeln und Mohn aufgreifen und in einem fluffigen Hefeteig verpacken. Für die Mohnfüllung hab ich mich an diesem Rezept von Tanja (Greenway36) orientiert. Das ließ sich ohne Probleme „veganisieren“. 🙂 Schaut unbedingt mal bei ihr vorbei. Sie hat viele tolle Rezepte und ich stöbere immer gern mal bei ihr.

Den letzten Anstoß hat dann die Instagram-Challenge #7Tage7Äpfel von einer weiteren lieben Tanja von Tanjas Süß und Herzhaft gebracht. Die Apfel-Mohn-Streuselschnecken wollte ich im Rahmen dieser Challengebals neues Rezept zu den Archivrezepten einbringen.

Und da sind sie nun. 🙂

Weiterlesen

Pudding-Apfel-Streuselkuchen

Ich mag Hefegebäck einfach furchtbar gerne. Es nimmt zwar immer mehr Zeit in Anspruch als Rührteig durch die Ruhezeiten, aber ich finde den Geschmack und die Konsistenz einfach super. Zusammen mit der Pudding-Apfel-Füllung bleibt der Hefeteig auch noch am nächsten Tag schön saftig. Der Kuchen verbindet also eigentlich alles was ich gerne mag, Hefeteig, Apfelkuchen mit ner ordentlichen Portion Zimt und Streusel. Mmmmmmh… 🙂

Das Rezept reicht für ein Blech. Man kann damit also auch direkt eine Menge Leute glücklich machen. 😉

Weiterlesen

Müsli-Muffins, vegan {Werbung}

Im neue Jahr stehen ja meistens noch die guten Vorsätze. Mehr Sport, gesündere Ernährung, und und und. 😉 Jaaaaa, ich versuche es ja auch immer wieder. 🙂 Nach den vielen Leckereien in der Weihnachtszeit braucht man ja vielleicht auch mal wieder was gesünderes. Naja, so wirklich suuuuuper gesund sind Muffins trotzdem nicht. Aber immerhin kommen sie ohne Zucker aus. 😉

Also, wie sieht’s aus? Lust auf ein paar Müsli-Muffins? Ich schmeiß ne Runde zum Frühstück. 🙂

Weiterlesen

Quittenapfelgelee

Vor kurzem stand bei uns im Büro ein Teller mit kleinen in Kokosraspel gewälzten Würfeln. Für mich sah das irgendwie nach Ingwerstäbchen oder etwas ähnlichem aus. Deswegen hab ich sie erstmal links liegen lassen. 😉 Bis ich dann aufgeklärt wurde, dass es sich dabei um Quittennrot handelt. Davon hatte ich zwar noch nie gehört, aber ich weiß, dass ich Quitten mag. Also habe ich doch probiert und fand es lecker. Das habe ich dann auch gleich meiner Kollegin gesagt, die das Quittenbrot mitgebracht hat. Umso erstaunter war ich, dass es sich dabei eigentlich um die Reste von der Geleeverarbeitung handelt. Und schwuppdiwupp wurden mir auch ein paar Quitten versprochen, die mir meine liebe Kollegin dann schon gleich am nächsten Tag mitgebracht hat. 🙂 Und die Rezepte fürs Gelee und das Quittenbrot gab’s direkt on top. Ich bin dann auch gleich am nächsten Abend ans Werk und habe die Quitten direkt verarbeitet. Die Rezepte habe ich etwas abgewandelt und so kam dann noch Apfel mit zu den Quitten. 🙂

Weiterlesen

Cinnamon Roll Apple Pie, vegan

So langsam kommt nun der Herbst. Morgens und abends ist es draußen nicht mehr so warm, es wird früher dunkel… uuuuund mein Mann verdreht nicht mehr die Augen, wenn ich mich  abends auf dem Sofa unter mein Decke kuschel. 😉 Das ist tatsächlich so eine Macke von mir. Egal wie warm es ist, abends beim Filmgucken usw. gehört bei mir das „unter die Decke Kuscheln“ bei jedem Wetter dazu. 😉  Genauso gibt es Sachen die einfach zum Herbst dazugehören. Ganz oben auf der Liste steht da bei mir Apfelkuchen. In allen Varianten! 😉 Das Rezept für meinen Apfelstreuselkuchen (klick) habe ich euch ja schon verraten. Diesmal möchte ich ein Rezept für Applepie mit euch teilen. Und da für mich nie genug Zimt an einem Apfekuchen sein kann, habe ich den Boden aus Zimtschnecken gemacht!!! 🙂 Das habe ich auf Instagram entseckt und war sofort Feuer und Flamme für diese Idee.

applepie3

Also schüttelt den Apfelbaum, plündert die Zimtvorräte und ran and diesen super duper mega zimtigen Apple Pie! 🙂

Weiterlesen

Apfel-Marzipan-Zopf, vegan

Eigentlich hab ich zu diesem Rezept gar nicht viel zu sagen… 😉 Apfel und Marzipan sind einfach ein Dreamteam. 🙂

Nachdem mein erster Versuch (hier) mit veganem Hefeteig so gut gelaufen ist, wird dieser Hefeteig jetzt einfach in allen Varianten probiert. 😉

So, und nun kommen wir schon zum Rezept.

Weiterlesen

Bratapfel-Cookies, vegan

Ich wünsche euch allen einen schönen Nikolausi! In meinem Nikolausstiefel habe ich ein leckeres Rezept für euch. 😉 Ich weiß ja nicht wie es euch geht, aber um so richtig in Adventsstimmung zu kommen, muss ich auf jeden Fall Kekse backen. 😉 Dazu gehören natürlich die klassischen Ausstecher-Kekse, die wir zusammen mit den Kindern backen. Zusätzlich backe ich aber auch gerne noch alleine ein paar Kekse. Dieses Jahr wollte ich gerne einen weihnachtlichen Cookie machen. Also dachte ich: Warum nicht einen Bratapfel in Keksform. 🙂 Ich finde das Ergebnis muss sich nicht verstecken, also teile ich es heute mit euch. 🙂

Weiterlesen

Veganer Apfelkuchen mit Streuseln

Heute möchte ich euch gerne dieses Rezept für Apfelkuchen ans Herz legen. Wir haben von Bekannten ud Verwandten in letzter Zeit öfters Äpfel geschenkt bekommen. Das schreit ja förmlich nach Apfelkuchen! 😉 Dieses Rezept habe ich inzwischen schon wirklich oft gebacken. Ich liebe ja einfach Apfelkuchen, am liebsten lauwarm… Wunderbar. Beim Backen liegt ein herrlich süßer Apfel-Zimt-Geruch in der Luft. Das Rezept lässt sich auch super in einen Blechkuchen verwandeln (kleine Backblech, ca. 40×30 cm). Dazu nimmt man einfach die 1 1/2-fache Menge, bzw muss die Menge der Äpfel gar nicht so viel erhöht werden und auch die Zuckermenge habe ich dann nur leicht erhöht.

Weiterlesen