Schlagwort-Archive: Brötchen

Fernweh Skandinavien Teil 7 – Tebirkes

Zu einem schönen Frühstück auf der Terrasse im Dänemark Urlaub gehören für mich die Birkes einfach dazu. Sie schmecken wunderbar süß und ich mag sie mit süßem und herzhaften Aufstrich 🙂

Hier bei uns sind sie leider nur selten zu finden, um so mehr habe ich mich gefreut ein schönes Rezept aus dem Buch von Trine Hahnemann zu finden. Für dieses Rezept benötigt ihr wieder das Grundrezept für den Plunderteig. Weiterlesen

Fernweh Skandinavien, Teil 6: Ugnstrull – Ofentrolle

Wenn die kalte Jahreszeit kommt, macht man es sich abends gerne zu Hause gemütlich. Da bieten sich diese leckeren Ofentrolle als Begleiter perfekt an. Ugnstrull ist ein gotländisches Brot aus Roggenmehl, dass normalerweise zu einem großen Laib geformt wird. Aber auch in Form kleiner Brötchen schmeckt es gut und lässt sich so auch besser mitnehmen, z.B. zu einem Picknick. Die Trolle werden traditionell mit Speck, Zwiebeln und Pfeffer gefüllt. Durch diese Füllung bleiben sie auch noch ein paar Tage schön saftig. Ich habe aber auch probiert ein paar mit selbstgemachtem Krautsalat zu füllen, was auch sehr lecker war.

Weiterlesen

Fehrnweh Skandinavien Teil 2: Rundstykker

Kennt ihr das,ein Geruch in der Nase, ein Geschmack auf der Zunge und ihr fühlt euch sofort an einen anderen Ort versetzt? Kommt weiter mit auf unsere Reise durch Skandinavien und genießt ein bisschen Dänemark 🙂

Da wir diesen Sommer nicht nach Dänemark gefahren sind, hat sich die Familie dänische Rundstykker gewünscht. Gefunden habe ich das Rezept im Buch von Trine Hahnemann und ein paar Mengenangaben und Ruhezeiten verändert.

rundstykker korb Weiterlesen

Selbstgemachte Burgerbrötchen (Burgerbuns)

Vor einiger Zeit hatte mich die Große mal auf dieses Rezept für selbstgemachte Burgerbrötchen von Moey’s Kitchen aufmerksam gemacht. Das Rezept ist wirklich super! Die Brötchen werden schön fluffig und weich und sind hundertmal besser als gekaufte. Allerdings bin ich bei dem Rezept auch wieder auf das altbekannte Ei-Problem gestoßen. Also hab ich das Rezept etwas variiert, damit auch die kleine Maus die Brötchen futtern kann. 😉 Die Brötchen entsprechen im Umfang ungefähr den kleinen Burgerbuns, die man im Supermarkt kaufen kann.

Weiterlesen