Schlagwort-Archive: Brot

Miche mit Saaten

Am Wochenende war es wieder Zeit fürs Synchronbacken von Zorra (1x umrühren bitte aka Kochtopf) und Sandra (From-Snuggs-Kitchen). Also haben sich viele Gleichgesinnte Samstag und Sonntag diesmal an einer/einem (?) Miche versucht. Das Originalrezept ist von King Arthur und mit frisch gemahlenem Mehl. Von den beiden wurden zwei Versionen zur Verfügung gestellt. Einmal wie im Original mit Sauerteig und einmal mit Hefe. Da ich sowieso mal wieder ein neues Rezept mit meinem Weizensauerteig ausprobieren wollte, hab ich mich Freitag kurzerhand dazu entschlossen mit der Sauerteigvariante am Synchronbacken auf Instagram teilzunehmen und wenn alles nach Plan läuft das Ergebnis zu verbloggen. Und wie ihr seht, ist es anscheinend nicht allzu schlecht gelaufen. 😉

Weiterlesen

Mischbrot mit Malzbier

Seit ich wieder arbeite, hab ich es leider nicht mehr so oft geschafft uns Brot zu backen wie früher. Jetzt habe ich mir vorgenommen endlich wieder öfter Brot zu backen. Soviel Zeit muss einfach sein. 😉 Mein allererstes Brot war damals ein Roggenbrot mit Malzbier. Also wollte ich wieder ein Malzbier-Brot backen. Nachdem ich von der Großen netterweise neuen Roggensauerteig bekommen habe, konnte es losgehen. 🙂

Es ist ein ganz unspektakuläres Mischbrot, aber wir essen es wirklich gerne.

Weiterlesen

Freitagabend Snack – Partybrot mit Oregano und Parmesan

Diesmal bringe ich als Freitagabend Snack ein Partybrot. Ursprünglich hatte ich vor kurzem mal den Plan das Oregano Parmesan Bread von Subway nachzubacken. Rausgekommen ist dann aber letztlich etwas ganz anderes. Aaaaaber auch etwas sehr leckeres! 😉 Das Rezept ist bei uns jetzt schon sehr beliebt und wurde schon viermal gebacken. Es ist eine super Beilage zum Grillen oder für ein kaltes Buffet. Ich esse es auch gerne einfach nur so, pur und ohne alles. 🙂 Heute gibt’s das Brot mal wieder zum Grillen. Einziger Nachteil ist, dass es nur frisch gebacken richtig gut schmeckt. Am nächsten Tag ist es schon etwas trocken. Allerdings hält es eigentlich fast nie bis zum nächsen Tag. 😉

Weiterlesen

Weißbrot mit Peperoni und getrockneten Tomaten

Zu dem Rezept gibt’s eigentlich gar nicht so viel zu sagen. 😉 Vor kurzem hatten wir ein Weißbrot vom Bäcker mit Chili und Paprika. Das hat mich dann mal wieder inspiriert. Ich habe mich dann allerdings für Peperoni und getrocknete Tomaten entschieden. Und das wurde auch als lecker befunden! 😉 Ach und ich wünsche euch einen schönen ersten Mai!

Weiterlesen

Polentakruste

Vor kurzem war ich bei meiner Mama und meine Maus wollte unbedingt ein Brot – weil sie bei mir ja nie Frühstück bekommt. 😉 Also wurde schnell ein Käsebrot geschmiert. Das Brot sah sehr lecker aus, also hab ich auch direkt davon genascht. Dabei habe ich dann gleich mal überlegt, was drinnen sein könnte. Außen war auf jeden Fall Maisgrieß, dann war bestimmt auch welcher drin. Sonneblumenkerne, Leinsamen, Sesam bestimmt auch und… naja, das könnt ihr dann ja bei den Zutaten sehen. 🙂 Also hab ich meine Zutaten und meinen Mut geschnappt und mich an mein erstes komplett eigenes Brot gewagt. Und ich finde ehrlich gesagt, dass sich das Ergebnis schon sehen lassen kann. 😉 Lasst euch nicht von den vielen Vorteigen abschrecken! Das hat man schnell abends zusammengerührt. 🙂

Weiterlesen

Haferflockenbrot

Kennt ihr das, wenn man abends im Bett liegt und nicht einschlafen kann? Ich kenn das eigentlich nicht, Job, Kinder, Haushalt halten mich gut auf trapp. Abends falle ich dann todmüde ins Bett und schlafe sofort ein. Doch nach 2 Wochen Weihnachtsurlaub war ich so ausgeruht, dass ich ewig im Bett lag und nicht einschlafen konnte. Es hatte aber auch etwas gutes, mir kam die Idee für dieses Brot 🙂 Weiterlesen

Dinkeltoastbrot

Ich liebe frisches Brot und backe super gerne mit Sauerteig, aber manchmal muss es einfach schneller gehen. Wenn es eins gibt, in dem ich beim Brotbacken Experte bin, dann wohl darin abends den Sauerteigansatz zu vergessen. 😉 Vor kurzem war es dann mal wieder soweit. Am Nachmittag fiel mir ein, dass wir noch ein Brot brauchen. Von einer Bekannten hatte ich noch ein Rezept für ein Dinkel-Mais-Toastbrot. Warum eigentlich nicht. In der Not schmeckt Toastbrot auch abends. 🙂 Maismehl hatte ich nicht, also habe ich ein bisschen mit den Mehlsorten, die ich da hatte, improvisiert. Das Ergebnis war…  ok. 😀 Ein paar Versuche später entstand dann endlich dieses Rezept. Beim Backen liegt schon ein herrlicher Geruch nach Butter in der Luft.

Das Brot lässt sich auch sehr leicht in eine vegane Variante ändern. Geschmacklich und optisch unterscheiden sich die beiden Varianten kaum. Mein Mann hat es jedenfalls nicht gemerkt. 😉 Weiterlesen