Schlagwort-Archive: Dinkelmehl

Apfel-Marzipan-Gugelhupf, vegan

Die liebe Zorra von 1x umrühren bitte aka kochtopf feiert diesen Monat Bloggeburtstag; 13 Jahre kochtopf!!! Wow, das ist mal echt schon eine sehr lange Zeit!!! Das ist natürlich ein Grund zum Feiern. 🙂

Blog-Event CXXXV - Gugelhupf (Einsendeschluss 15. Oktober 2017)

Zu ihrem Jubiläum wünscht sich Zorra Gugelhupfs jeglicher Art. Geburtstag und Gugelhupf… Das versetzt mich doch gleich zurück in die Kindheit. 🙂 Da gab es auch zum ein oder anderen Kindergeburtstag einen Gugelhupf. Mit Zuckerguss oder Schoki, verziert mit Smarties und einmal sogar mit Lollies als Deko auf jedes Stück gesteckt. Das lässt Kinderherzen höher schlagen. 😉 Mit dem Gugelhupf verbinde ich also jede Menge gute Erinnerungen. 🙂

Zum letzten Bread Baking Day von Zorra habe ich auch schon zwei Hefegugelhupfs beigesteuert, einen süßen und einen herzhaften. Da mache ich zu dem Geburtstag des tollen Blogs doch gerne noch einen weiteren. 🙂

Diesmal jedoch mit Backpulver statt Hefe und ganz nebenbei vegan. Da ja gerade wieder Apfelkuchenzeit ist, habe ich mich für die beliebte Kombi von Äpfeln und Marzipan entschieden. Das Marzipan und vor allem die Äpfel machen den Gugelhupf wunderbar saftig. Dabei ist er trotzdem auch schön fluffig. Getoppt wird er von einem Zimtguss. Denn Zimt und Äpfel gehören doch schließlich zusammen, oder? Apfelkuchen ohne Zimt ist doch ansonsten wie Suppe ohne Salz… oder eben – passend zum Event – Geburtstag ohne Kuchen. 😉

Unter der Kuchenhaube oder anderweitig aufbewahrt schmeckt der Kuchen sogar noch am zweiten und dritten Tag saftig. Wer es nicht unbedingt vegan haben möchte, kann natürlich statt Margarine auch einfach Butter nehmen. 😉

Also liebe Zorra, mit diesem Gugelhupf möchte ich dir alles Gute zum 13jährigen Bestehen deines Blogs wünschen. Mach noch viele Jahre weiter so! 🙂

Weiterlesen

Müsli-Muffins, vegan {Werbung}

Im neue Jahr stehen ja meistens noch die guten Vorsätze. Mehr Sport, gesündere Ernährung, und und und. 😉 Jaaaaa, ich versuche es ja auch immer wieder. 🙂 Nach den vielen Leckereien in der Weihnachtszeit braucht man ja vielleicht auch mal wieder was gesünderes. Naja, so wirklich suuuuuper gesund sind Muffins trotzdem nicht. Aber immerhin kommen sie ohne Zucker aus. 😉

Also, wie sieht’s aus? Lust auf ein paar Müsli-Muffins? Ich schmeiß ne Runde zum Frühstück. 🙂

Weiterlesen

Veganer Apfelkuchen mit Streuseln

Heute möchte ich euch gerne dieses Rezept für Apfelkuchen ans Herz legen. Wir haben von Bekannten ud Verwandten in letzter Zeit öfters Äpfel geschenkt bekommen. Das schreit ja förmlich nach Apfelkuchen! 😉 Dieses Rezept habe ich inzwischen schon wirklich oft gebacken. Ich liebe ja einfach Apfelkuchen, am liebsten lauwarm… Wunderbar. Beim Backen liegt ein herrlich süßer Apfel-Zimt-Geruch in der Luft. Das Rezept lässt sich auch super in einen Blechkuchen verwandeln (kleine Backblech, ca. 40×30 cm). Dazu nimmt man einfach die 1 1/2-fache Menge, bzw muss die Menge der Äpfel gar nicht so viel erhöht werden und auch die Zuckermenge habe ich dann nur leicht erhöht.

Weiterlesen

Freitagabend Snack – Partybrot mit Oregano und Parmesan

Diesmal bringe ich als Freitagabend Snack ein Partybrot. Ursprünglich hatte ich vor kurzem mal den Plan das Oregano Parmesan Bread von Subway nachzubacken. Rausgekommen ist dann aber letztlich etwas ganz anderes. Aaaaaber auch etwas sehr leckeres! 😉 Das Rezept ist bei uns jetzt schon sehr beliebt und wurde schon viermal gebacken. Es ist eine super Beilage zum Grillen oder für ein kaltes Buffet. Ich esse es auch gerne einfach nur so, pur und ohne alles. 🙂 Heute gibt’s das Brot mal wieder zum Grillen. Einziger Nachteil ist, dass es nur frisch gebacken richtig gut schmeckt. Am nächsten Tag ist es schon etwas trocken. Allerdings hält es eigentlich fast nie bis zum nächsen Tag. 😉

Weiterlesen

Weißbrot mit Peperoni und getrockneten Tomaten

Zu dem Rezept gibt’s eigentlich gar nicht so viel zu sagen. 😉 Vor kurzem hatten wir ein Weißbrot vom Bäcker mit Chili und Paprika. Das hat mich dann mal wieder inspiriert. Ich habe mich dann allerdings für Peperoni und getrocknete Tomaten entschieden. Und das wurde auch als lecker befunden! 😉 Ach und ich wünsche euch einen schönen ersten Mai!

Weiterlesen

Dinkeltoastbrot

Ich liebe frisches Brot und backe super gerne mit Sauerteig, aber manchmal muss es einfach schneller gehen. Wenn es eins gibt, in dem ich beim Brotbacken Experte bin, dann wohl darin abends den Sauerteigansatz zu vergessen. 😉 Vor kurzem war es dann mal wieder soweit. Am Nachmittag fiel mir ein, dass wir noch ein Brot brauchen. Von einer Bekannten hatte ich noch ein Rezept für ein Dinkel-Mais-Toastbrot. Warum eigentlich nicht. In der Not schmeckt Toastbrot auch abends. 🙂 Maismehl hatte ich nicht, also habe ich ein bisschen mit den Mehlsorten, die ich da hatte, improvisiert. Das Ergebnis war…  ok. 😀 Ein paar Versuche später entstand dann endlich dieses Rezept. Beim Backen liegt schon ein herrlicher Geruch nach Butter in der Luft.

Das Brot lässt sich auch sehr leicht in eine vegane Variante ändern. Geschmacklich und optisch unterscheiden sich die beiden Varianten kaum. Mein Mann hat es jedenfalls nicht gemerkt. 😉 Weiterlesen