Schlagwort-Archive: Frosting

Eierlikör-Cupcakes mit Schokofrosting

Ostern nähert sich mit großen Schritten. Obwohl ich an diesem Wochenende eher das Gefühl hatte Weihnachten steht vor der Tür. Überall Schnee… Da kann man schon mal durcheinander kommen. 😉 Ich habe immer noch selbstgemachten Eierlikör im Kühlschrank und hatte überlegt, was ich damit noch so schönes machen kann. Die besten Ideen kommen mir ja meistens abends kurz vor dem Einschlafen. 😉 So auch bei diesem Rezept.

Weiterlesen

Peach Melba Cupcakes

Kennt ihr diesen Joghurt in Dänemark im TetraPack? Ich esse zwar gerne Joghurt, aber eigentlich nicht allzu oft. Aber wenn wir in Dänemark Urlaub machen, muss ich mir im Supermarkt immer als erstes Joghurt holen! Und natürlich ein Softeis mit Lakritzstreuseln essen. 😉 Ok, bevor ich jetzt hier in kulinarischen Urlaubserinnerungen schwelge, komme ich lieber wieder zurück zum Thema. Also der Johurt landet immer sofort im Einkaufskorb. Und zu 90 Prozent handelt es sich um die Geschmacksrichtung Peach Melba. Die Kombination aus Pfirsich und Himbeere finde ich einfach oberlecker. Genau deswegen schwirrt mir schon seit einiger Zeit die Idee im Kopf die Geschmackskombi in einen Cupcake zu basteln. Diesen Sommer dachte ich mir also, jetzt oder nie. Also stand der Plan. Noch diesen Sommer musste es diese Cucakes geben. Pfirsiche im Sponge und eine fruchtig süße Himbeercreme. Durch die Pfirsiche werden die Sponges wuderbar saftig und sind aber trotzdem schön fluffig, we so ein Sponge eben sein soll.

Aber was soll ich sagen, probiert es einfach mal selber aus. 😉 Hier kommt das Rezept:

Weiterlesen

Erdbeer-Rhabarber-Cupcakes mit Streuseln – glutenfrei

Seid ihr mit Rhabarber schon durch? Ich noch nicht ganz. 😉 Kurz vorm Abschluss der Saison hab ich noch ein Rezept für euch. Diesmal wieder in der Kombi mit Erdbeeren. Das passt aber auch einfach zu gut zusammen. 🙂

Eine liebe Freundin hat leider so ihre Probleme mit Gluten… Da dachte ich, ich probiere mal was glutenfreies aus. Bisher habe ich immer auf Backmischungen zurückgegriffen. Jetzt wollte ich aber mal ganz mutig sein und mich an einem Rezept probieren. 😉 Als Vorlage hatte ich ein amerikanisches Rezept, dass ich vor einiger Zeit schon mal mit normalem Mehl gemacht habe. Das Rezept hat mich wirklich gut gefallen und deswegen dachte ich, warum nicht einen glutenfreien Versuch mit dem Rezept starten.

Und dieser erste Versuch muss sich nicht verstecken. 😉 Deswegen möchte ich euch das Rezept gerne verraten.

RhabarberErdbeerCupcakes11 Weiterlesen

Rüblikuchen mit Frischkäse-Frosting

Gestern noch auf dem Kuchenteller und heute schon auf dem Blog. Mein Osterbeitrag kommt dieses Jahr etwas verspätet. Aber besser spät als nie, oder? 😉 An Karfreitag hatten wir schon eine kleine vorgezogene Osterkaffeetafel mit einem Teil der Familie. Hierzu wollte ich gerne einen eifreien Kuchen beitragen. Das Rezept für meinen Rüblikuchen ist diesmal allerdings nicht vegan. Mit ein paar kleinen Änderugen lässt er sich aber auch vegan backen. Den Joghurt könnt ihr einfach gegen Sojajoghurt austauschen. Als Frosting könnt ihr die Creme von diesem Rezept verwenden.

Durch die Möhren und den Joghurt ist der Kuchen super saftig. Und er ist so schnell gemacht. Also hopphopp Rezept angeschaut und losgelegt. 😉

Weiterlesen

„Heiße Liebe“-Cupcakes

Am Sonntag ist es wieder soweit: VALENTINSTAG! Ich muss ja ehrlich sagen, dass mein Mann und ich den Valentinstag nicht wirklich zelebrieren. Das heißt, wir gehen nicht essen und machen uns auch keine Geschenke. Aber gegen eine kleine Leckerei dürfte doch trotzdem nichts einzuwenden sein. 😉 „Heiße Liebe“ ist eigentlich eine Kindheitserinnerung. Vanilleeis mit warmer Himbeersoße, yummy. 🙂 Aber mit diesem Namen müssen diese Cupcakes einfach beim Valentinstag dabei sein.

Weiterlesen

Vegane Geburtstagstafel – Schoko-Erdnussbutter-Cupcakes

Heute geht unsere Geburtstagsparty schon zu Ende… Ich hoffe ihr hattet dabei genauso viel Spaß wie wir. 🙂

Neben der Torte gibt es auf der Kaffeetafel noch Schoko-Erdnussbutter-Cupcakes. Ich stehe ja total auf Erdnussbutter und darf eigentlich nie welche im Haus haben, weil ich sie sonst ratzfatz auffutter. 😉 Also musste ja irgendwann der Tag kommen an dem ich sie für Cupcakes verwende. Die Erdnussbutter sollte ins Frosting. Also musste noch ein passender Sponge daher. Da ich ungefähr genauso – wenn nicht sogar noch mehr – auf Schokolade stehe, habe ich mich fü einen Schokosponge entschieden. Das Rezept für die Sponges habe ich aus dem Buch „130 Gramm Liebe“ von Renate Gruber (guckt mal hier). Die habe ich schon gefühlt hundert Mal gebacken und finde sie einfach nur klasse. Ich nehme nur ein bisschen weniger Zucker. Wahrscheinlich geht sogar noch ein bisschen weniger.

Erdnusscupcakes6 Weiterlesen

Limo-Cupcakes

… oder auch der Sojamehlversuch genannt. 😉 Ich wollte doch andlich mal probieren Sojamehl als Eiersatz zu verwenden. Da man ja was sprudeliges als Flüssigkeit braucht, dachte ich man kann doch mal einen Limo-Rührteig abändern. Aber restlos überzeugt hat mich das ehrlich gesagt noch nicht… Der Teig war relativ fest. Er ist zwar gut aufgegangen, war aber nicht so schön locker wie meine normalen Cupcakes. Also habe ich es jetzt nochmal anders probiert. Allerdings hatten wir keine Lust auf Cupcakes, also gab es diesmal Limo-Blechkuchen. 🙂 Für eine bessere Konsistenz hab ich es mal mit einer Kombination von Joghurt und Sojamehl probiert. Diesmal war ich schon zufriedener. Allerdings werde ich es eventuell nochmal versuchen… Trotzdem möchte ich mein Ergebnis mit euch teilen, weil es zwar nicht perfekt, aber definitiv lecker ist. 😉

Weiterlesen

Swiss Meringue Buttercream

Jede gute Torte braucht eine Buttercreme. Ob nun als Füllung, als Dekoration gespritzt oder als Untergrund für Fondant.

Diese fantastische Buttercreme vereint dies alles. Trotz einer stolzen Menge Zucker, ist sie nicht so süß wie eine klassische amerikanische Buttercreme und dabei schön fluffig und standfest. Auch für Cupcakes lässt sich diese Creme gut verwenden. Allerdings ist sie auch etwas aufwändiger. Am besten ist es, wenn man sie mit einer Küchenmaschine macht.
Weiterlesen