Schlagwort-Archive: Hafer

Vegane Hafermakronen ohne Backen {Werbung}

Ich habe ja schon in anderen Beiträgen erwähnt, dass ich in der Weihnachtszeit immer mit meiner Tochter Kekse backe, aber auch gerne alleine ein paar neue Rezepte ausprobiere. Beim Stöbern nach Plätzchenrezepten bin ich auch auf Makronen ohne Backen gestoßen. Das hat sich so lecker angehört, dass ich eine vegane Version davon probieren wollte. Durch die Orange und die Gewürze schmecken die Makronen richtig schön weihnachtlich.

Die Masse für die Makronen ist ratz fatz zusammen gerührt und – wie gesagt – man braucht nicht mal seinen Backofen zu bemühen. 😉 Man kann die Makronen einfach über Nacht sich selbst überlassen und fertig. 🙂

Die kommen auf jeden Fall auch nächstes Jahr wieder auf unseren Weihnachtsteller. 🙂
Weiterlesen

Haferkekse, glutenfrei {Werbung}

Vor Weihnachten erreichte mich wieder ein Paket von der lieben Birte von Kölln mit diversen Produkten. Darunter auch glutenfreie Haferflocken. Das hat direkt mein Interesse geweckt, da eine gute Freundin von mir sich glutenfrei ernähren muss und auch der Cousin meines Mannes unter Zöliakie leidet.

Ich habe mich dann direkt mal auf der Seite von Kölln zu diesem Produkt schlau gelesen. 😉 Die Eiweißstrukturen im Hafer haben eine andere Zusammensetzung als die des Weizens. Hafer enthält das haferspezifische Eiweiß Avenin (avena, lat. = Hafer), das weniger – zöliakie-wirksames – Prolamin als das weizentypische Gluten enthält. So weit so gut. Hafer an sich ist somit also schon besser geeignet als Weizen oder andere Getreidesorten. Das eigetliche Problem ist also die Vermischung mit anderen glutenhaltigen Getreidesorten bei Anbau, Lagerung und Verarbeitung. Also wurde genau der Faktor der Vermischung ausgeschlossen um so ein Produkt für die glutenfreie Ernährung zu schaffen. Ich will hier jetzt nicht weiter ins Detail gehen, nicht, dass ich nachher noch etwas falsches erzähle. 😉 Auf der Hompage von Kölln könnt ihr euch ganz genau durchlesen wie die Abläufe sind und worauf bei der Einführung von glutenfreien Haferflocken in die Ernährung zu achten ist (klick). Dort ist alles wirklich sehr schön und verständlich beschrieben. 🙂

Ich habe die Haferflocken zunächst mal einfach als Overnight Oats probiert und konnte mich über das Ergebnis nicht beschweren. 😉 Was mir aber eigentlich als erstes in den Sinn kam, war etwas damit zu backen. Naja nicht irgendwas, sondern… KEKSEEEEE! 🙂 Nachdem ich einige Zeit im Internet herumgestöbert habe und mir viele leckere Haferkeksrezepte angeschaut habe, bin ich auf dieses Rezept gestoßen: klick Das Beste an dem Rezept ist, dass es ohne Mehl auskommt, so dass für ein glutenfreies Rezept dazu kein Ersatz gefunden werden muss.

Ich habe das Rezept letztes Wochenende dann direkt ausprobiert und dabei sind diese leckeren Haferkekse herausgekommen. Ich bin begeistert und ihr hoffentlich auch. 🙂

Das Rezept funktioniert natürlich auch mit klassischen Blütenzarten Haferflocken.

Weiterlesen

Kokos-Kirsch-Müsli aus der Pfanne {Werbung}

Vor kurzem hat mich mal wieder ein tolles Paket von Kölln mit lauter leckeren Müslizutaten erreicht. Und außerdem auch noch eine tolle Pfanne von WMF. Der Oberknaller! 🙂 Jetzt denkt ihr vielleich: „Was hat denn nun Müsli mit einer Pfanne zu tun???“. Zusätzlich zu dem Paket hat mich eine Mail von der lieben Birte von Kölln erreicht mit der Basisanleitung für ein Pfannenmüsli.

Ich konnte es kaum abwarten loszulegen. Mir kam sofort die Kombination von Kirschen und Kokos in den Sinn. Also ran an den Herd und losgelegt. 😉 Der Duft war so herrlich und den Geschmackstest hat es auch bestanden. Also wieder ran an den Herd und eine große Portion auf Vorrat anlegen. 🙂 Die Menge hab ich dann auch für mein Rezept genommen.

Hoffentlich schmeckt euch die Kombi von saftig-süßen Kirschen, geröstetem Kokos genauso gut wie mir.

KokosKirschMüsli4

Weiterlesen

Chocolate Chip Hafer Cookies, vegan {Werbung}

Vor kurzem haben wir ein tolles Paket von Kölln mit einer Auswahl aus ihrer Produktpalette bekommen. Da haben wir uns natürlich wie zwei Schneeköniginnen gefreut!!! (Olaf? 😉 🙂 ) In dem großen Meer der Foodblogs sind wir ja nur ein kleiner Fisch. Umso mehr freut es uns, dass ein Unternehmen wie Kölln Interesse an unserem Blog zeigt.

Natürlich hab ich erstmal fleißig probiert. Man muss ja erstmal wissen, was man da so alles hat. 😉

Zarte Haferflocken sind ja eher unscheinbar. Ich benutze sie aber recht häufig für viele verschiedene Sachen. Manchmal kommen sie einfach mal in mein Toastbrot (dieses Rezept), um ein bisschen Abwechslung reinzubringen. Diesmal wollte ich aber was Süßes damit backen. Zwangsläufig komme ich bei solchen Überlegungen meist auf Schokolade. Oh je… 😉 Und für den Extra Kick kommt etwas Meersalz in die Cookies.

Mein Schwieger-Opa hat jeden Morgen zum Frühstück „Haferflockensuppe“ gegessen und hat ein stolzes Alter von 94 erreicht! Also, hey, diese Kekse dürften dann ja wohl ein wahrer Jungbrunnen sein. 🙂 Außerdem sind sie soooo easy peasy schnell gemacht.

Weiterlesen