Letztes Wochenende fand wieder das Synchronbacken von Zorra (1xumrühren bitte aka Kochtopf) und Sandra (From-Snuggs-Kitchen) statt.
Es sollte la vraie Brioche nach französischem Rezept von dem Blog Le Prétin geben. Bei Brioche bin ich gleich schwach geworden. Allerdings kam dann auch schon gleich das dicke Problem: Im Originalrezept kommen auf die gesamte Menge 9 (!!!) Eier. Nun backe ich nur ungern Sachen ohne Ei und gucke dann in das enttäuschte Gesicht meiner Tochter, wenn ich ihr erkläre, dass das Gebäck mit Ei ist und sie nichts davon essen kann. Das Originalrezept war mir ohnehin zu viel und ich wollte auch nur doe Hälfte davon machen. Blieben also „nur noch“ 4 1/2 Eier… 😉 Nach langem Hin und Her hab ich dann spontan beim Einkaufen im Supermarkt beschlossen, dass ich es wage. Als Ersatz für die Eier habe ich mich für Joghurt entschieden. Das hat bisher für den Ersatz von zwei Eiern im Teig schon öfters gut funktioniert. Die Eier bei einem unbekannten Rezept zu ersetzen, ist immer etwas heikel, da man nicht hundertprozentig weiß, ob man die gewünschte Konsistenz mit dem Ersatzprodukt erzielt. Das Gute beim Synchronbacken war nun aber, dass ich zumindest optisch und anhand der Berichte die Konsistenz vergleichen konnte. 😉 Ich war mir nämlich erst unsicher, weil der Teig nach dem Kneten doch recht klebrig war. Das berichteten aber auch viele der anderen Teilnehmer und so war ich direkt wieder beruhigt. 🙂