Schlagwort-Archive: schnell

Eierlikörkugeln

Ostern steht vor der Tür. Und zu Ostern gehört irgendwie auch immer Eierlikör, oder? 😉 Ich kann ihn zwar momentan selbst nicht trinken, aber das hat mich nicht davon abgehalten welchen zu machen. 😉 Die Entscheidung kam aber eher spontan. Für die Taufe meiner zweiten Tochter habe ich eine Torte mit Swiss Meringue Buttercream gemacht und hatte dadurch jede Menge Eigelb über. Das wollte ich wirklich nur ungern wegschmeißen. Also hab ich mal das Internet gefragt, was man denn damit so machen kann. Natürlich! Eierlikör!!! Ich habe sogar ein Rezept und bin trotzdem nicht drauf gekommen. 😉 Also hab ich Eierlikör gemacht und stand dann vor dem abgefüllten Eierlikör und hab überlegt, was ich damit mache. Haha, von einem Problem zum Nächsten. 😉 Neben dem Eigelb hatte ich auch noch einen Schokoladenboden über, den ich für die Torte nicht gebraucht habe. Also dachte ich mir: Warum eigentlich immer nur Rumkugeln? Etwas ähnliches mit Eierlikör müsste doch auch schmecken. Und das tut es auch. – Wenn ich dem Urteil der Testesser vertrauen darf. 😉

Die Eierlikörkugeln passen wunderbar zum Nachmittagskaffee. In Tütchen verpackt, sind sie auch ein nettes Mitbringsel.

Weiterlesen

Apfel-Marzipan-Gugelhupf, vegan

Die liebe Zorra von 1x umrühren bitte aka kochtopf feiert diesen Monat Bloggeburtstag; 13 Jahre kochtopf!!! Wow, das ist mal echt schon eine sehr lange Zeit!!! Das ist natürlich ein Grund zum Feiern. 🙂

Blog-Event CXXXV - Gugelhupf (Einsendeschluss 15. Oktober 2017)

Zu ihrem Jubiläum wünscht sich Zorra Gugelhupfs jeglicher Art. Geburtstag und Gugelhupf… Das versetzt mich doch gleich zurück in die Kindheit. 🙂 Da gab es auch zum ein oder anderen Kindergeburtstag einen Gugelhupf. Mit Zuckerguss oder Schoki, verziert mit Smarties und einmal sogar mit Lollies als Deko auf jedes Stück gesteckt. Das lässt Kinderherzen höher schlagen. 😉 Mit dem Gugelhupf verbinde ich also jede Menge gute Erinnerungen. 🙂

Zum letzten Bread Baking Day von Zorra habe ich auch schon zwei Hefegugelhupfs beigesteuert, einen süßen und einen herzhaften. Da mache ich zu dem Geburtstag des tollen Blogs doch gerne noch einen weiteren. 🙂

Diesmal jedoch mit Backpulver statt Hefe und ganz nebenbei vegan. Da ja gerade wieder Apfelkuchenzeit ist, habe ich mich für die beliebte Kombi von Äpfeln und Marzipan entschieden. Das Marzipan und vor allem die Äpfel machen den Gugelhupf wunderbar saftig. Dabei ist er trotzdem auch schön fluffig. Getoppt wird er von einem Zimtguss. Denn Zimt und Äpfel gehören doch schließlich zusammen, oder? Apfelkuchen ohne Zimt ist doch ansonsten wie Suppe ohne Salz… oder eben – passend zum Event – Geburtstag ohne Kuchen. 😉

Unter der Kuchenhaube oder anderweitig aufbewahrt schmeckt der Kuchen sogar noch am zweiten und dritten Tag saftig. Wer es nicht unbedingt vegan haben möchte, kann natürlich statt Margarine auch einfach Butter nehmen. 😉

Also liebe Zorra, mit diesem Gugelhupf möchte ich dir alles Gute zum 13jährigen Bestehen deines Blogs wünschen. Mach noch viele Jahre weiter so! 🙂

Weiterlesen

Quarkhäschen

„Jetzt kommt die Osterzeit, alle Hasen machen sich bereit…“ Und so weiter. 😉 Bei uns läuft die Frühlings/Oster-CD schon rauf und runter. Das Kind fragt schon, ob der Osterhase denn unser Haus auch wirklich kennt. Es werden Eier bemalt, bunte Blumen geplanzt, das Körbchen schon mal zur Probe getragen 😉 … und Häschen gebacken. Die Osterzeit ist also voll im Gange und Ostern steht kurz vor der Tür. Zeit für Ostergebäck. 🙂

Ich liebe ja wirklich Hefeteig und mache damit gerne viele Leckerein. Aber manchmal muss es einfach etwas schneller gehen. 😉 So hatten meine Maus und ich uns Sonntag spontan überlegt noch etwas zum Kaffee zu backen. Da bietet sich so ein Quark-Öl-Teig perfekt an. Er ist schnell geknetet und braucht keine weitere Gehzeit. Es kann direkt losgelegt werden. Meine Tochter (3 1/2) konnte den Teig auch gut mit dem Nudelholz ausrollen und hat fleißig Häschen und Herzen ausgestochen. So kann man in der Osterzeit mit den Kndern etwas Schönes machen und die Kiddies freuen sich, dass sie das Ergebnis vernaschen dürfen. 😉

Weiterlesen

Möhren-Mango-Suppe

Ich mag Suppen wirklich gerne, mache sie aber viel zu selten. Das ist doch eigentlich eine Schande. Suppen sind doch gerade bei so einem ungemütlichen Wetter, Wind, Regen, Kälte…

Insgesamt bin ich eher der Cremesuppen-Typ. Da war es ja auch kein Wunder, dass mir diese Möhren-Mango-Suppe direkt ans Herz gewachsen ist. 😉 Ich war vor kurzem bei einer Freundin und sie hat uns zum Abendbrot eine Möhren-Mango-Suppe gekocht. Das Rezept musste ich mir natürlich sofort abfotografieren. 🙂 Mir kam beim Essen direkt der Gedanke, dass Möhre und Mnago bestimmt super mit Kokosnussmilch gehen. Eine ordentliche Portion Ingwer und etwas Curry dazu und schon habt ihr eine lecker wärmende Suppe. 🙂

Ein absolutes Plus ist, dass die Suppe wirklich razt fatz zubereitet ist. Sie eignet sich auch super als Vorsuppe. Man kann sie dafür prima vorbereiten. Dann muss man sie nur noch kangsam erwärmen und reinlöffeln. 🙂

Weiterlesen

Weintrauben-Dessert mit Schoko-Krokant Müsli {Werbung}

Ich steh ja manchmal einfach auf die unglaublich simplen Sachen. Einfach ein paar Dinge zusammen rühren, fertig. 😉 Meine Mama hat früher für uns öfters ein Dessert mit Quark, Sahne und Pfirsichen aus der Dose gemacht. So simpel und einfach soooooooo lecker. Ich liebe das heute noch und habe sie im letzten gemeinsamen Urlaub sogar dazu gebracht es mal wieder für uns zu machen. 🙂 Das Rezept, das ich euch heute verraten möchte, ist zwar anders aber irgendwie auch nicht. Es erinnert mich doch an das Dessert aus meiner Kindheit. 🙂 Die Basis ist eine Joghurt-Quark-Creme. Dazu leckere Trauben und obendrauf knuspriges Kölln Müsli Knusper Schoko-Krokant*. Das ist definitiv etwas für Süßschnäbel. 😉 Durch die Weintrauben kommt das Dessert ohne viel weiteren Zucker aus. Das Schokomüsli hilft natürlich auch. Es ist nicht nur super schokoladig sondern auch richtig schön süß. 😉

Das Dessert lässt sich gut vorbereiten. Man muss nur noch vor dem Servieren das Müsli drüber streuen. Wenn man viele Gäste hat kann man gleich eine große Portion vorbereiten und kann dan ganz ohne Stress seine Gäste verwöhnen. 🙂 Das Rezept reicht ungefähr für 4-6 Personen.

Weiterlesen

Marmormuffins, vegan

Der ein oder andere weiß ja vielleicht schon, dass ich eine Schwäche für Schokolde habe. Deswegen schafft es die Schoki bei mir recht oft in den Teig. 😉 So sind dann auch diese Muffins entstanden. Vor kurzem hatte mein Neffe seinen zweiten Geburtstag und ich wollte Muffins für die Kuchentafel beisteuern. Muffins kommen ja meistens gut bei den Kiddies an. Am besten noch im Miniformat. Ich habe mich aber für große Muffins entschieden. Erst wollte ich meine Schoko-Bananen-Muffins machen, aber die gab’s schon so oft zu Kindergeburtstagen, dass ich mal wieder was neues probieren wollte. Also dachte ich mir, wie wäre es denn mal mit einem Marmormuffin mir einer Extraportion Schooookiii. 🙂 Außerdem sind noch Haferflocken n den Teig gewandert. Die verleihen den Muffins zum einen einen leicht nussigen Geschmack und zum anderen werden die Muffins dadurch kerniger.

Die Muffins sind schön fluffig und dabei auch saftig. Hach, ich würde jetzt auch gerne einen davon haben. 😉 Also ran an den Schneebesen und legt los. 🙂

Weiterlesen

Passionfruit Cheesecake {Werbung}

Passionsfrüchte sind einfach nur zu lecker. Ich schneide sie mir ganz gerne auf und esse sie dann einfach so pur mit dem Löffel raus. Und dann kam mir plötzlich ein Gedankenblitz: Käsekuchen mit Passionsfrucht!!! Und das ganz ohne den Backofen!!! 😉 Allerdings wollte ich keine Gelatine verwenden. Also hab ich auf Tortenguss zurückgeriffen. Und was soll ich sagen, es hat klasse funktioniert. 🙂 [Edit: Oder auch nicht. 😉 Beim ersten Mal hat’s geklappt, danach nie wieder. Beim „Nachbacken“ ist es in die Hose gegangen. Die Creme ist einfach verlaufen und der Kuchen hat die Form nicht behalten. Als hab ich mir das Rezept nochmal vorgenommen. Leider erstmal ohne Erfolg. Dieses Rezept ist mir ein Rätsel und ich konnte es nicht lösen. Aaaaaaber retten konnte ich das Rezept trotzdem. Mit Agar Agar. 😉 Rausgekommen ist eine richtig schön fluffig cremiger Cheesecake.]

PassionfruitCheesecake11

Für den Boden habe ich die Haferkekse, Kölln Cakes* verwendet. Die nasche ich gerne mal zwischendurch. Außerdem sind sie ohne Ei und damit auf der „Die darfst du essen“-Liste meiner Tochter. 😉 Sie passen perfekt zum Käsekuchen. Der Geschmack nach Haferflocken, buttrig und ganz leicht salzig. *yummy*

PassionfruitCheesecake7

An eurer Stelle würde ich ganz schnell Platz im Kühlschrank für diesen Käsekuchen machen. 😉

Weiterlesen

Kokos-Kirsch-Müsli aus der Pfanne {Werbung}

Vor kurzem hat mich mal wieder ein tolles Paket von Kölln mit lauter leckeren Müslizutaten erreicht. Und außerdem auch noch eine tolle Pfanne von WMF. Der Oberknaller! 🙂 Jetzt denkt ihr vielleich: „Was hat denn nun Müsli mit einer Pfanne zu tun???“. Zusätzlich zu dem Paket hat mich eine Mail von der lieben Birte von Kölln erreicht mit der Basisanleitung für ein Pfannenmüsli.

Ich konnte es kaum abwarten loszulegen. Mir kam sofort die Kombination von Kirschen und Kokos in den Sinn. Also ran an den Herd und losgelegt. 😉 Der Duft war so herrlich und den Geschmackstest hat es auch bestanden. Also wieder ran an den Herd und eine große Portion auf Vorrat anlegen. 🙂 Die Menge hab ich dann auch für mein Rezept genommen.

Hoffentlich schmeckt euch die Kombi von saftig-süßen Kirschen, geröstetem Kokos genauso gut wie mir.

KokosKirschMüsli4

Weiterlesen

Kirsch-Rhabarber-Crumble, vegan {Werbung}

Eins geht noch, oder? 😉 Ein letzes Rezept mit Rhabarber will ich euch für dieses Jahr noch verraten. Ich habe euch ja vorgewarnt, dass ich dieses Jahr total im Rhabarber Fieber bin. 😉 Damit verabschiede ich mich von der Rhabarber-Saison.

Diesmal leisten dem Rhabarber leckere Kirschen Gesellschaft. In die Streusel kommt noch eine Extrapprtion Kirschen. Allerdings in getrockneter Form. Denn der Clou bei den Streuseln ist das Schoko Kirsch Müsli von Kölln die süßen Früchtchen und die herbe Zartbitterschokolade passen perfekt zum Rhabarber und den Kirschen.

Noch eine Prise Zimt, oder lieber zwei und schon ist dieser wunderbare Nachtisch fertig. 🙂

Das Rezept eignet sich auch prima zum Vorbereiten. Die Streusel kann man einfach imKühlschrank parken. Der Rest kann auch vorbereitet in der Form daneben geparkt werden. Dann einfach vor dem Backen zusammenfügen und ruckzuck ist man fertig ohne die Gäste lange zu vernachlässigen.

Also schnell das Rezept anschauen und loslegen. 😉

Weiterlesen

Erdbeer Schichtdessert mit Haferkrokant zum 3. Blogstammtisch im Kölln Haferland {Werbung}

Letzte Woche Donnerstag durfte ich der netten Einladung zum 3. Blogstammtisch im Kölln Haferland in Hamburg folgen. Diesmal fand der Blogstammtisch unter dem Motto „Hafer und Erdbeeren“ statt.

Blogstammtisch3_Gruppe

v.l.: Fräulein Selbstgemacht, Sisters Bakery And Kitchen, Elbcuisine, Lady Aplle Pie, Sasibella, Birte; Bild: Elbcuisine

Weiterlesen